Sie haben mehr als fünf Jahre Veterinärmedizin studiert, werden aber dennoch nicht wertgeschätzt und nicht entlohnt wie andere Akademiker:innen mit vergleichbarem Bildungsstandard? Sie sind nicht allein.
Wir als BaT setzen uns für Ihre Interessen ein. Durch stetige berufspolitische Interaktionen, Aufklärung und Verhandlungen mit Arbeitgeber:innen wollen wir bessere Arbeitsbedingungen für alle angestellten Tierärzt:innen sowie eine Aufwertung des tierärztlichen Berufsstandes erreichen. Das umfasst verlässliche Standards zu einer Entlohnung, gestaffelt nach Berufserfahrung und Ausbildungsgrad, zu Arbeitszeiten, Urlaubstagen, Nacht- und Notdienstregelungen und Zulagen, die in Tarifverträgen verbindlich festgeschrieben werden.
Darüber hinaus gibt es für unsere Mitglieder viele Vorteile sofort nach der Anmeldung:
- Vergünstigungen bei unseren Partnern und Partnerinnen, z.B. eine kostenlose rechtliche Erstberatung, eine Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung, ein Spezialtarif für eine Rechtsschutzversicherung und ein Rabatt für ein professionelles Business Coaching.
- Kostenfreie Teilnahme an BaT-Seminaren mit berufspolitischen, rechtlichen sowie klinisch-relevanten Inhalten. Außerdem Zugang zu den Aufzeichnungen vergangener Seminare auf unserer Webseite.
- Unsere Infothek im internen Mitgliederbereich enthält zahlreiche von Anwält:innen verfasste bzw. rechtlich geprüfte Artikel zu Themen wie Arbeitsrecht, Schwangerschaft, Elternschaft und Kündigung.
- Ein internes Netzwerk von erfahrenen Tierärzt:innen steht Ihnen als Berufsteinsteiger:in bei Bedarf beratend und unterstützend zur Seite (Mitglieder helfen Mitgliedern).
- Der BaT-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zu geplanten Seminaren, berufsrelevanten Themen, neuen Artikeln sowie internen Prozessen.