• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Geschickter Schachzug oder Bumerang? Droht Austrittswelle aus dem bpt?

06. Jun. 2021

Kooperationen und Bündnisse

Es ist legi­tim und klug, sich für gemein­sa­me Inter­es­sen Bündnispartner:innen zu suchen und Koope­ra­tio­nen ein­zu­ge­hen. Schwie­rig und undurch­sich­tig wird es immer, wenn die Inter­es­sens­la­ge unklar ist, sich die Inter­es­sen nur in Teil­be­rei­chen decken oder nur ein Teil der betei­lig­ten Per­so­nen­grup­pen profitiert.

Vor die­sem Hin­ter­grund soll­te die aktu­ell geschlos­se­ne Koope­ra­ti­on zwi­schen der Ani­Cu­ra Hol­ding und dem bpt kri­tisch gese­hen wer­den. In die­ser wird beschlos­sen – ob mit oder ohne Zustim­mung der bpt Mit­glie­der, bleibt offen –, dass die Ani­cu­ra Hol­ding ein soge­nann­tes „Kor­po­ra­tiv-Mit­glied“ im bpt wird. Es wur­de unter ande­rem die Kos­ten­über­nah­me der Mit­glied­schaft für alle Mitarbeiter:innen durch Ani­cu­ra als Vor­teil prä­sen­tiert, um beson­ders von ver­güns­tig­ten Fort­bil­dun­gen des bpt pro­fi­tie­ren zu kön­nen. Gleich­zei­tig wur­de sehr aktiv auf die Aus­übung des Stimm­rech­tes bei Dele­gier­ten­wah­len – logi­scher­wei­se mit Vor­zug für Anicura-Kandidat:innen – hin­ge­wie­sen und die­ses mehr­fach betont. Der bpt wür­de natür­lich von einem der­ar­ti­gen Mit­glie­der­zu­wachs nicht nur finan­zi­ell (über mehr Mit­glieds­bei­trä­ge), son­dern auch durch die Ver­jün­gung sei­ner Struk­tu­ren pro­fi­tie­ren. Vor­der­grün­dig leuch­ten die Argu­men­te der Prä­sen­ta­ti­on zwar ein, auf den zwei­ten Blick stel­len sich jedoch vie­le Fragen.

Fortbildungskosten ohnehin durch Arbeitgeber getragen?

Sicher, für ange­stell­te Tier­ärzt: innen sind ermä­ßig­te Fort­bil­dungs­stun­den immer ein gutes Argu­ment, da der Ver­dienst häu­fig zu wün­schen übrig lässt. Aber wäre es nicht wün­schens­wer­ter, der Arbeit­ge­ben­de trü­ge ohne­hin die Fort­bil­dungs­kos­ten? Oder eine bes­se­re Bezah­lung ermög­li­che eine unab­hän­gi­ge, freie Wahl der Angebote?

Besteht die Chan­ce auf deut­lich stei­gen­de Gehäl­ter in der Tier­me­di­zin, wie sie aktu­ell in greif­ba­rer Nähe sind, da sich der Arbeits­markt zum Arbeitnehmer:innenmarkt gewan­delt hat? Oder ist durch die Alli­anz zu befürch­ten, dass die Gehäl­ter, zumin­dest bei Ani­Cu­ra Mitarbeiter:innen und bpt-Mit­glie­dern, auf dem Niveau der bpt-Gehalts­emp­feh­lun­gen ein­ge­fro­ren wer­den? Die­se sind ohne­hin die nied­rigs­ten, ver­gli­chen mit den Emp­feh­lun­gen von BTK- und BaT.

Wessen Interessen zählen mehr?

Wie will ein „Arbeits­kreis Ange­stell­te Tier­ärz­te“ im bpt, dem es in der Ver­gan­gen­heit schon nicht gelun­gen ist, die Inter­es­sen der ange­stell­ten Tierärzt:innen ange­mes­sen gegen die Arbeitgeber:innen-Fraktion im eige­nen Berufs­ver­band zu ver­tre­ten, nun agie­ren? Senkt sich die Waag­scha­le mit Ani­Cu­ra im Boot doch ein­deu­tig wei­ter in Rich­tung Arbeitgeber:innen-Lobby?

Soll­te es hoch­qua­li­fi­zier­ten Akademiker:innen nicht zuge­traut wer­den, sich selb­stän­dig und frei für eine unab­hän­gi­ge Berufs- und Inter­es­sens­ver­tre­tung zu ent­schei­den? Ist hier ein an Bevor­mun­dung gren­zen­des Drän­gen durch den Arbeit­ge­ben­den rich­tig? Und ist es nicht doch ein Ver­such der star­ken berufs­po­li­ti­schen Ein­fluss­nah­me, wenn erst rele­van­te Posi­tio­nen von Anicura-Kandidat:innen besetzt sind? Mag es auch gut ver­packt sein und durch die oben erwähn­ten Vor­tei­le ver­süßt werden.

Wel­ches Mit­spra­che­recht haben inha­ber­ge­führ­te Pra­xen und Kli­ni­ken? Kom­men sie in den gleich­wer­ti­gen Genuss einer „Kor­po­ra­ti­on“? Ist es inner­halb eines Berufs­ver­ban­des nicht sinn­voll, für ein aus­ba­lan­cier­tes Ver­hält­nis der Kräf­te zu sor­gen und nicht ohne­hin mäch­ti­ge Play­er zu pro­te­gie­ren? Gab es einen Mitgliederentscheid?

Unabhängige Alternative

Wir als BaT sehen uns als unab­hän­gi­ge Alter­na­ti­ve. Wir spre­chen mit Arbeit­ge­ber: innen auf Augen­hö­he, gestal­ten gemein­sa­me Pro­jek­te, bewah­ren aber die Inter­es­sen unse­rer ange­stell­ten Mitglieder.

 

Der Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. gibt den ange­stell­ten Tierärzt:innen als rei­ne Arbeitnehmer:innenvertretung nicht nur eine Stim­me, son­dern bie­tet auch:

  • Mit­ge­stal­tung von Berufs­po­li­tik in unse­rem jun­gen, dyna­mi­schen Verein
  • die rei­ne Inter­es­sens­ver­tre­tung der Belan­ge aller Arbeitnehmer:innen
  • die Mög­lich­keit der Mit­ge­stal­tung am ers­ten Tarif­ver­trag für die Tiermedizin
  • neu­ar­ti­ge, zeit­ge­mä­ße Wei­ter­bil­dun­gen zu den The­men Men­tal Health und Soft Skills
  • ein jeder­zeit offe­nes Ohr und direk­ter Aus­tausch im Netz­werk (Mit­glie­der hel­fen Mitgliedern)
  • die Mög­lich­keit, die eige­ne beruf­li­che und pri­va­te Zufrie­den­heit als Tierärzt:innen zu verbessern
  • eine unab­hän­gi­ge, kos­ten­lo­se recht­li­che Erstberatung
  • die Chan­ce, gemein­sam mehr zu erreichen

Es besteht Grund zur Hoffnung

Hoff­nung gibt uns die neue, jun­ge Genera­ti­on von Tierärzt:innen, die poli­tisch enga­giert ist und auch in ande­ren Berei­chen die Been­di­gung von ungu­ten Alli­an­zen, die auf ihre Kos­ten exis­tie­ren, ein­for­dert. Inter­es­sen von Arbeitgeber:innen- und Arbeitnehmer:innen sind nicht deckungs­gleich. Sie müs­sen immer wie­der neu ver­han­delt wer­den, auf Augen­hö­he und mit offe­nem Visier.

Ger­ne unter­stüt­zen wir auch gan­ze Pra­xis- oder Kli­nik­teams in allen berufs­re­le­van­ten Belan­gen, auch juris­tisch. Wir ver­tre­ten mit unse­rer enga­gier­ten Arbeit Ihre Inter­es­sen. Dafür ver­wen­den wir Ihren Mit­glieds­bei­trag: Ein Bei­trag, der sich lohnt, ver­die­nen BaT-Mit­glie­der laut unse­rer aktu­el­len Stu­die „Arbeits­be­din­gun­gen und Berufs­zu­frie­den­heit ange­stell­ter Tierärzt:innen in Deutsch­land 2020“ signi­fi­kant mehr als bpt Mitglieder.

 

Las­sen Sie uns gemein­sam mehr erreichen!

 

Der Vor­stand des Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden