• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Ein
für Tierärzte

Der BaT setzt sich für Sie für die Verbesserung der Rechte und Arbeitsbedingungen angestellter Tierärzt:innen ein.

Vertretung tierärztlicher Interessen

Der BaT setzt sich für die Wahrung der In­ter­essen aller angestell­ten Tierärzt:innen ein.

Bessere Arbeitsbedingungen

Das Hauptziel des BaT ist die grundlegende Verbesserung der Ar­beits­be­din­gun­gen.

Aufklärung an allen Fronten

Um un­sere Ziele zu er­re­ichen, klären wir Sie über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen auf.

Aufw­er­tung des Beruf­s­standes

Tierärzt:innen legen einen weiten Weg zurück, um eine wichtige Arbeit für die Gesellschaft auszuüben.

Die BaT-Standards

Diese Standards versucht der BaT für Sie bei Arbeitgeber:innen, Verbänden und in der Wirtschaft durchzusetzen.

Mehr erfahren

News

  • Was kostet mein Leben?

    16. Mrz. 2023
  • Arbeitszeiterfassung ist Pflicht

    10. Mrz. 2023
  • Wahlen in Baden-Württemberg

    09. Mrz. 2023

„Ich bin im BaT, weil ...

Dr. Christian Wunderlich

2. Vorsitzender, angestellter Tierarzt in der Industrie

"... ich zusammen mit den Mitgliedern für den wertschätzenden Umgang mit angestellten Tierärztinnen und Tierärzten einstehe!"

Marie-Luise Maack

Tierärztin in Selbstständigkeit

"... ich einen Tarifvertrag für angestellte Tierärzt:innen möchte."

Dr. Maria Aulmann

BaT-Mitarbeiterin in Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, Tierärztin

"... ich für beiderseitige Berufszufriedenheit über den konstruktiven Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern eintrete."

Dr. Leonie Gotthardt

Finanzverwalterin, Tierärztin in der Industrie

"... ich die Arbeitsbedingungen angestellter Tierärztinnen und Tierärzte verbessern möchte, um somit die Zukunft der Tiermedizin zu retten."

Dr. Elisabeth Brandebusemeyer

1. Vorsitzende, angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"... ich die Angestelltentätigkeit für Tierärzt:innen zu einem anerkannten, befriedigenden und finanziell attraktiven Beruf machen möchte."

Dr. Lilith Steingräber

2. Beisitzerin, angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik

"… ich daran glaube, dass wir gemeinsam die Zukunft der angestellten Tierärzt:innen verändern und verbessern können!"

Judith Marks

Tierärztin und BaT-Mitarbeiterin in der Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit

" ... ich mit meiner gesammelten Expertise Kolleg:innen tatkräftig zur Seite stehen möchte, damit sie die Wertschätzung erfahren, die sie für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit verdienen."

Dr. Martina Warschau

Tierärztin und BaT-Mitarbeiterin in der Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit

"… ich überzeugt bin, dass zufriedene Arbeitnehmende auch ein Gewinn für Arbeitgebende und eine Voraussetzung für die zukünftige flächendeckende tiermedizinische Versorgung sind."

Matthias Grembler

Tiermedizinstudent, BaT-Campusteam München

"… ich mich für mich und meine Kommiliton:innen für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung im späteren Berufsleben einsetzen möchte!"

Tina

Angestellte Tierärztin bei Evidensia

"… ich anderen angestellten Tierärzten mit meinen Erfahrungen helfen will."

Dr. Eva Strüve

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik (Schwerpunkt Exoten)

"… ich möchte, dass endlich ein Umdenken stattfindet- bessere Konditionen, persönliche Wertschätzung, Flexibilität für Familien im Angestelltenbereich."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik

"… es wichtig ist, dass es eine solche Interessenvertretung für angestellte Tierärzt:innen gibt und diese Unterstützung verdient."

BaT-Mitglied

Angestellte Tieräztin in einer Kleintierpraxis

"… ich für mehr Gerechtigkeit bin."

Dr. Katharina Schmon

Angestellte Großtierärztin

"… ich meine Arbeit sehr liebe, aber um langfristig dem Beruf treu zu bleiben muss sich an den Bedingungen endlich was ändern."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Gemischtpraxis

"… es immer noch Arbeitgeber gibt, die nicht begriffen haben, dass angestellte Tierärzt:innen keine Leibeigenen sind."

Dr. Juliane Munzel

1.Beisitzerin, angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"… ich hier aktiv Berufspolitik mitgestalten kann."

Marie M.

Angestellte Tierärztin in der Forschung

"… es um unsere Work-Life-Balance geht."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"… ich dafür bin, dass Papier nicht mehr nur geduldig ist."

Anne Reus

Angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"wir nur gemeinsam die Bedingungen für angestellte Tierärztinnen und Tierärzte verbessern können."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"… man dort tolle Menschen kennenlernt, die mit großem Engagement eine Veränderung in der Welt der Tiermedizin bewirken möchten."

Dr. Louisa Püschel

Angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"… ich es wichtig finde sich für die Rechte der angestellten Tierärzt:innen - vor allem in der Praxis - einzusetzen, damit sich endlich etwas ändert."

Dr. Christin Hüske

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"… ich es satt hatte nur über die Missstände in unserem Beruf zu meckern - Der BaT kann was bewegen, wenn viele Tierärzt:innen mitmachen!"

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"… ich für faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung bin."

Dr. Judith Schmiedel

Angestellte Fachtierärztin für Mikrobiologie

"… die Arbeitsbedingungen für angestellte Tierärzt:innen oft sehr schlecht sind und ich das ändern möchte."

Dr. Alina Hülsebusch

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"… ich mich für einen wertschätzenden Umgang zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einsetzen möchte, welcher meines Erachtens durch einen Tarifvertrag zum Ausdruck kommt."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierpraxis

"… die Rechtsbeugerei der Arbeitgeber:innen ein Ende haben muss."

Inga Wolff

Angestellte Großtierärztin

"… wir nur gemeinsam gegen alte Strukturen und für faire Arbeitsbedingungen kämpfen können."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"… ein Tarifvertrag in der Tiermedizin lange überfällig ist."

Dr. Katharina Trabold

Angestellte Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere, in Elternzeit

"... sich an unserer Situation als angestellte Tierärzt:innen dringend etwas ändern muss - das schaffen wir nur gemeinsam."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in der Forschung

"... es nicht reicht sich immer nur über schlechte Arbeitsbedingungen in der Tiermedizin zu beschweren - es muss aktiv etwas dagegen getan werden!"

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in der Versuchstierkunde

"... ich die Idee unterstützenswert finde und den angestrebten Dialog mit verschiedenen Parteien als richtigen Weg ansehe - gemeinsam mehr zu erreichen."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Großtierpraxis

"... ich es liebe tags und nachts im Kuhstall zu stehen, davon aber auch mein Leben bezahlen können muss."

Carina

Angestellte Tierärztin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Universität

"... es wichtig ist, dass sich etwas ändert."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik

"... es endlich an der Zeit ist, dass Tierärzt:innen für ihre verantwortungsvolle und psychisch belastende Arbeit wertgeschätzt und angemessen bezahlt werden - ein Tarifvertrag ist längst überfällig!"

Dr. Anne Menzel

BaT-Gründungsmitglied, Angestellte Tierärztin in einer Gemischtpraxis

"... Tierärzt:innen viel zu lange die schlechten Arbeitsbedingungen in unserem Berufsfeld hingenommen haben und nun durch den BaT ein gemeinsames Erarbeiten für Besserungen möglich wird."

BaT-Mitglied

Angestellte Tierärztin in einer Kleintierklinik

"... ich in einem Heilberuf arbeite und es sich kollegial einfach gehört, alle Bemühungen zu ergreifen für das Wohlergehen aller Beteiligten."

Dr. Andrea Feuerstein

Angestellte Tierärztin in einer Rinderpraxis

"... die Belange der angestellten Tierärzt:innen endlich gehört werden müssen. Zu viele Stellen sind von Ausbeutung geprägt und drängen junge Kolleg:innen in andere Berufe. Es ist Zeit für Veränderung."

David

Angestellter Tierarzt in einer Gemischtpraxis

"... für den Beruf zu brennen nicht ausbrennen bedeuten sollte. Faire Arbeitsbedingungen sind notwendig, um langfristig Spaß an der Arbeit zu haben."

Unser Netzwerk

Profitieren Sie von zahlreichen Kooperationen, Unterstützungsangeboten und Sonderkonditionen für Dienstleistungen unserer Partner.

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum