• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Kommunikation in der Tierarztpraxis

01. Jan. 2024

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist kommunikationskurs-mit-ellen-preussing2-1024x709.jpg

Das Wichtigste in Kürze

Wir bie­ten Ihnen einen exklu­siv für BaT-Mit­glie­der zusam­men­ge­stell­ten 6‑monatigen Kurs, ins­be­son­de­re für Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen in die kura­ti­ve Pra­xis, gelei­tet durch unse­re neue Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin, Tier­ärz­tin und Coach Ellen Preus­sing.

Profilbild Tierarzt Ellen Preussing

In 14-tägig statt­fin­den­den Grup­pen-Coa­chings (online) ler­nen Sie theo­re­tisch und prak­tisch, wie Sie sich mit bes­se­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten Ihren All­tag erleich­tern kön­nen. Der Unkos­ten­bei­trag für den gesam­ten Kurs beträgt pro Teilnehmer:in 89€. 

Video zum Kursangebot

Warum nicht allein?

  • Allein macht Wei­ter­ent­wick­lung oft weder Spaß, noch schafft es die erwünsch­te Ver­än­de­rung im Alltag.
  • Schlie­ßen Sie sich mit Gleich­ge­sinn­ten zusam­men und tau­schen Sie sich direkt mit Kolleg:innen aus.
  • Ler­nen Sie von­ein­an­der und miteinander.

Themengebiete

Persönlichkeitsentwicklung

  • Bewusst oder unbe­wusst? Sind wir Marionetten?
  • Wer bin ich? Ler­nen Sie, wie Sie ticken.

Kommunikation

  • Was ist Kom­mu­ni­ka­ti­on? ‑Ver­ständ­nis Ihres Sti­les und ein Rezept für schwie­ri­ge Gespräche-
  • Die Macht der Fra­gen und die unter­schätz­te Magie des Zuhörens.

Umgang im Team

  • Ver­ba­le Selbst­ver­tei­di­gung: Erken­nen Sie, wie Sie mani­pu­liert wer­den und ler­nen Sie  «Nein» zu sagen.
  • Das klei­ne 1&1 des Konfliktmanagements.

Was Sie erwartet

Wieviel Zeit brauchen Sie?

  • Sechs Mona­te.
  • Jede zwei­te Woche cir­ca 1,5 Stun­den Live-Grup­pen­coa­ching (online).
  • Cir­ca 15–30 Minu­ten für zusätz­li­che Materialien.
  • «Haus­auf­ga­ben» wer­den prak­tisch in den All­tag inte­griert, dort, wo Sie letzt­end­lich die Erfol­ge sehen.

Ihre Vorteile

  • Kei­ne tro­cke­ne Theo­rie, son­dern all­tags­taug­li­che Praxis.
  • End­lich belas­ten­de Ver­hal­tens­wei­sen ändern, begin­nend in klei­nen Schritten.
  • Wer­den Sie selbst­be­wuss­ter und sei­en Sie ent­spann­ter im Umgang mit Men­schen und sich selbst.

Wie können Sie sich für den Kurs anmelden?

Der fünf­te Kurs star­tet im Janu­ar 2024.

Die Wahl des Wochentages/Startdatums erfolgt in Rück­spra­che mit den Teilnehmer:innen.

Bei Inter­es­se mel­den Sie sich ger­ne per E‑Mail bei uns: info@bundangestelltertieraerzte.de.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum