• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Interview mit Dr. SAM

08. Sep. 2020

 

Unse­re Mit­ar­bei­te­rin und Tier­ärz­tin Judith Marks führ­te das Inter­view mit Dr. Chris­ti­an Dimitriadis,
Vete­ri­na­ry Ope­ra­ti­ons Mana­ger des Unter­neh­mens »Dr. SAM«.

 

 

 

 

 

 

Zum Arti­kel “Der Ein­zug der Tele­me­di­zin in die Tier­me­di­zin” geht es hier.

Herr, Dimitriadis, was möchten Sie von Dr. SAM mit dem Unternehmen erreichen?

Wir sehen Dr. SAM als eine Art ADAC für Tie­re. Pati­en­ten­be­sit­zer, die akut Hil­fe brau­chen kön­nen sich sofort mit­tels Video­call mit uns in Ver­bin­dung setzen.

Welche Art von Unterstützung bieten Sie den Kunden an?

Dr. SAM fun­giert als Zen­tra­le, die für den Pati­en­ten­be­sit­zer täg­lich von 08:00–24:00 Uhr erreich­bar ist. Wir ste­hen also vor allem auch zu Zei­ten zur Ver­fü­gung, in denen die Haus­pra­xis geschlos­sen hat.

Ein ganz wich­ti­ger Teil unse­rer Arbeit ist es, Pati­en­ten­be­sit­zern Ängs­te zu neh­men. Der Ablauf ist dabei wie folgt: Zunächst erfolgt eine Erst­ein­schät­zung des Fal­les und es wird ent­schie­den, ob und wie zügig ein Pati­ent in einer Tier­kli­nik vor­ge­stellt wer­den soll­te. Sind Sofort­maß­nah­men nötig, erhal­ten die Besit­zer kom­pe­ten­te Hil­fe per Video. Zusätz­lich bie­ten wir wei­te­re Ser­vices, z.B. kön­nen sich Tier­be­sit­zer bei uns eine Zweit­mei­nung zu ihrem Fall einholen.

Wie wird bei Dr. SAM ausgewählt, welche Klinik dem Besitzer empfohlen wird?

Es gibt kei­ne Part­ner­schaf­ten mit Kli­ni­ken. Daher wird stets die nächst­ge­le­ge­ne Klinik
empfohlen.

Wie viele Tierärzte arbeiten bei Dr. SAM?

Dr. SAM beschäf­tigt mitt­ler­wei­le 20 Tier­ärz­te, die alle mehr­jäh­ri­ge Berufserfahrung
auf­wei­sen. Auch Fach­tier­ärz­te gehö­ren zum Team. Neben der Gesund­heit des Patienten
und des Pati­en­ten­be­sit­zers, ist jedem Ange­stell­ten auch die eige­ne sowie die Repu­ta­ti­on des Unter­neh­mens sehr wich­tig. Es wer­den kei­ne leicht­fer­ti­gen Fern­dia­gno­sen gestellt. Da wir ein Online-Unter­neh­men sind, sind die Rezen­sio­nen unse­rer Kun­den maß­ge­bend für unse­ren Erfolg.

Gilt die Empfehlung der Bindung eines Telemedizin-Angebotes an eine Praxisniederlassung der BTK nicht für die Tierärzte bei Dr. SAM?

Die zwin­gen­de Bin­dung der Tele­me­di­zin an eine Nie­der­las­sung bezieht sich nach unserer
Auf­fas­sung auf das Kon­sul­tie­ren von Pati­en­ten, das Anwen­den und Abge­ben von
Medi­ka­men­ten. Die Tele­me­di­zin ist eine aus­schließ­lich bera­ten­de Bran­che, eine
Kon­sul­ta­ti­on im eige­nen Unter­neh­men ist nicht das Ziel, viel­mehr eine Wei­ter­lei­tung der
Kun­den zu einem Prak­ti­ker im nähe­ren Radius.

Spielt die GOT bei der Abrechnung der über Dr. SAM zustandegekommenen Videokonsultationen eine Rolle?

Ja, bei Dr. SAM wird eine GOT-kon­for­me Bera­tungs­ge­bühr erhoben.

Wie groß sehen Sie den Bedarf an videotelefonischen Beratungen?

Seit der Unter­neh­mens­grün­dung 2018 wur­den bereits mehr als 25000 Beratungen
durch­ge­führt und der Bedarf steigt wei­ter an.

Herr Dimitriadis, wir bedanken uns für das Interview.

 

TÄ Judith Marks,

Sep­tem­ber 2020

 

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden