• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Kammerwahlen in Bayern 2023

02. Feb. 2023

In der Zeit vom 13. bis 22. Febru­ar 2023 erfolgt die Abstim­mung über die tier­ärzt­li­che Stan­des­ver­tre­tung in Bay­ern. Die neue Wahl­pe­ri­ode beginnt am ers­ten Mai 2023 und dau­ert fünf Jah­re. 50 Dele­gier­te der Baye­ri­schen Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer, die Dele­gier­ten des Tier­ärzt­li­chen Bezirks­ver­ban­des Ober­bay­ern und die Vor­stands­mit­glie­der der Tier­ärzt­li­chen Bezirks­ver­bän­de Nie­der­bay­ern, Ober­pfalz, Ober­fran­ken, Mit­tel­fran­ken, Unter­fran­ken und Schwa­ben wer­den gewählt. 

Wir freu­en uns sehr, dass sich auch eini­ge BaT-Mit­glie­der zur Wahl stel­len und fri­schen Wind in die Stan­des­ver­tre­tung brin­gen möch­ten. Im Fol­gen­den stel­len wir die­se kurz vor:

Bayerische LTK und Tierärztlicher Bezirksverband Oberbayern 

Giu­lia Di Garbo 

Ange­stell­te Tier­ärz­tin in einer Pferdeklinik

BaT-Mit­glied

“Als ange­stell­te Tier­ärz­tin einer wach­sen­den Pfer­de­kli­nik sind mir ins­be­son­de­re die Bedürf­nis­se und Pro­ble­me jun­ger ange­stell­ter Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen wich­tig. Die Mög­lich­keit 24 Stun­den an 365 Tagen im Jahr gute Not­dienst­ver­sor­gung leis­ten und anbie­ten zu kön­nen sind eine gro­ße Her­aus­for­de­rung sowohl für Arbeit­ge­ber wie auch Arbeit­neh­mer. Die Arbeit in einer kli­ni­schen Ein­rich­tung muss für jun­ge Absolvent:innen attrak­tiv aber auch lukra­tiv sein. Gemein­sam müs­sen wir an Lösungs­an­sät­zen arbei­ten, um wie­der mehr jun­ge Kolleg:innen für die prak­ti­sche und kli­ni­sche Arbeit am Tier zu moti­vie­ren und vor allem lang­fris­tig im Beruf zu halten.” 


Kim Usko

Wis­sen­schaft­li­che Ange­stell­te am baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Umwelt und Verbraucherschutz

BaT-Mit­glied

“Mein bis­he­ri­ges Enga­ge­ment hat mir viel Freu­de berei­tet und moti­viert mich auch wei­ter­hin gemein­sam prak­ti­ka­ble Lösun­gen für unse­ren Berufs­stand zu fin­den. In unse­rer Kam­mer­ver­tre­tung feh­len mir bis­her die Anlie­gen jun­ger Tierärzt:innen und der Mut neue Wege zu gehen. Ich hof­fe, das mit einer Wahl in die BLTK ändern zu kön­nen.”

Dr. Lorenz Schmid

Prak­ti­zie­ren­der Tier­arzt, Kli­nik­grün­der und Mit­in­ha­ber der Tier­kli­nik Oberhaching

För­der­mit­glied des BaT

„Mir ist ein kol­le­gia­les und fai­res Mit­ein­an­der unter Tierärzten:innen ob Alt oder Jung, Ange­stellt oder Selb­stän­dig sehr wich­tig. Wir brau­chen eine star­ke Berufs­ver­tre­tung, damit wir unse­re Inter­es­sen zukünf­tig noch öffent­lich­keits­wirk­sa­mer durch­set­zen kön­nen. Wir brau­chen moder­ne Pra­xis­struk­tu­ren und unter ande­rem Alter­na­ti­ven zu bestehen­den Zulas­sungs­be­schrän­kun­gen an unse­ren Hoch­schu­len, um für unse­ren Beruf auch in Zukunft Pres­ti­ge und Attrak­ti­vi­tät zu erhalten“.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Kam­mer­wah­len und allen Wahlkandidat:innen gibt es auf der Home­page der Baye­ri­schen Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer.

Keine Zeit für ehrenamtliches Engagement? 

Ein ganz gro­ßes Dan­ke­schön an alle, die sich ehren­amt­lich für unse­ren Berufs­stand ein­set­zen. Doch nicht jeder/jede hat die Kapa­zi­tä­ten poli­tisch aktiv zu sein. Jedoch haben alle Tierärzt:innen in Bay­ern in Kür­ze Gele­gen­heit über ihre zukünf­ti­ge Stan­des­ver­tre­tung abzu­stim­men. Wir rufen dazu auf, die­se Chan­ce wahr­zu­neh­men und damit Teil einer posi­ti­ven Ver­än­de­rung zu sein. 

Haben wir Sie übersehen? 

Falls Sie auch BaT-Mit­glied und Wahlkandidat:in für die baye­ri­schen Kam­mer­wah­len 2023 sind und ger­ne auf die­ser Sei­te vor­ge­stellt wer­den möch­ten, geben Sie uns ger­ne kurz Bescheid.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden