• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Öffentliches BaT Online Seminar zu den Standards am 14.06.18 – leider ohne Arbeitgeber

28. Jun. 2018

Am 14. Juni 2018 ver­an­stal­te­te der Vor­stand des Bunds ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. ein öffent­li­ches Online Semi­nar zu den BaT-Stan­dards für tier­me­di­zi­ni­sche Arbeits­ver­hält­nis­se und hoff­te auf rege Dis­kus­si­on zu ver­schie­de­nen Abschnit­ten der Standards.

 

Keine Arbeitgeberteilnahme

Da sich im Vor­feld auch eini­ge Arbeit­ge­ber ange­kün­digt hat­ten, wur­de der Ter­min mit Inter­es­se erwar­tet, da gera­de der Aus­tausch mit Arbeit­ge­bern zu die­sem The­ma inter­es­sant und ziel­füh­rend sein sollte.

Lei­der war­te­ten vie­le ange­stell­te Tier­ärz­te, dar­un­ter nicht nur Mit­glie­der des BaT, am 14. Juni 2020 ver­geb­lich auf die Teil­nah­me von Arbeit­ge­bern – schade.

Konstruktive Diskussion

In der über 90 minü­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen, bei der durch­aus kon­struk­tiv dis­ku­tiert wur­de und ein reger Aus­tausch zu Stan­de kam, kamen fol­gen­de wich­ti­ge Punk­te im Gespräch immer wie­der auf:

  • Die Arbeits­markt­si­tua­ti­on für ange­stell­te Tier­ärz­te ist extrem posi­tiv (es gibt vie­le offe­ne Stellen)
  • Das Ein­for­dern von BaT-Stan­dards funk­tio­niert, es gibt meh­re­re posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen – vie­le trau­en sich aller­dings noch nicht, die genann­ten Punk­te der Stan­dards ins Feld zu Füh­ren im Bewerbungsgespräch
  • Arbeits­zeit­er­fas­sung ist nach wie vor die Sel­ten­heit in der Tier­arzt­pra­xis (und gleich­zei­tig ist dies ein Ver­stoß gegen das Arbeits­zeit­ge­setz, sobald die Gefahr besteht, dass Über­stun­den anfallen
  • Ruhe­zei­ten (elf Stun­den sind ohne Tarif­ver­trag gesetz­lich vor­ge­schrie­ben) wer­den durch die Bank nicht eingehalten
  • Hin­weis meh­re­rer Teil­neh­mer: bei Unfall / Behand­lungs­feh­ler und Nach­weis der Nicht­ein­hal­tung der Ruhe­zei­ten han­delt es sich um gro­be Fahr­läs­sig­keit; Fol­ge: Erlö­schen etwai­gen Ver­si­che­rungs­schut­zes, Haf­tung des Arbeit­ge­bers und des Arbeit­neh­mers (!) mit eige­nem Vermögen
  • Ein­stel­lung als lei­ten­der Ange­stell­ter und damit Umge­hung des Arbeits­zeit­ge­set­zes: nur, wenn Mit­ar­bei­ter „Pro­cu­ra“ (er darf Mit­ar­bei­ter ent­las­sen und ein­stel­len) sowie außer­ge­wöhn­li­ches Gehalt –> somit in pra­xi nicht in Tier­arzt­pra­xen als Aus­weg aus dem Arbeits­zeit­ge­setz nutzbar
  • Abrech­nungs­men­ta­li­tät vie­ler Pra­xis­in­ha­ber noch nach dem Mot­to: „Bloß nicht zu viel“ anstel­le von „Qua­li­tät kostet“
  • Vie­le Ange­stell­te kön­nen ihre Monats­um­sät­ze in der Pra­xis­soft­ware nicht ein­se­hen – kei­ne Klar­heit warum
  • Ein Tarif­ver­trag in der Tier­me­di­zin wür­de sowohl für Arbeit­ge­ber als auch für Arbeit­neh­mer Vor­tei­le brin­gen – die ange­stell­ten Tier­ärz­te wol­len ja gern (auch Nachts) arbei­ten, jedoch bei ange­mes­se­ner Wochen­ar­beits­zeit und Bezah­lung, sowie die Arbeit­ge­ber fin­den bei vor­han­de­ner Rechts­si­cher­heit auch wie­der Angestellte

Arbeitgebermeinung gefragt

Vie­le der genann­ten Punk­te tref­fen sicher­lich auf vie­le Pra­xen und Kli­ni­ken zu, sodass wir hier gern die Arbeit­ge­ber­mei­nung auch gehört hät­ten. Wer sich zu die­sem Arti­kel als Arbeit­ge­ber äußern mag, ist herz­lich ein­ge­la­den ent­we­der die­sen zu kom­men­tie­ren oder uns per E‑Mail sei­ne Mei­nung zukom­men zu lassen.

Wei­ter­hin freut sich der BaT-Vor­stand über reges Wei­ter­sa­gen und Bewer­ben unse­rer Arbeit in der Hoff­nung vie­le wei­te­re ange­stell­te Tier­ärz­te im BaT zu ver­ei­nen und mit lau­ter Stim­me für die ange­stell­ten Tier­ärz­te spre­chen zu können.

 

Wel­che Vor­tei­le habe ich als Mitglied?

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden