• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Online-Seminar Sicher durch den Praxisalltag

27. Jun. 2023

Ein­satz­mög­lich­kei­ten für schwan­ge­re Tierärztinnen

Häu­fig rückt die Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung des Arbeits­plat­zes erst in den Vor­der­grund, sobald eine Schwan­ger­schaft einer Arbeit­neh­me­rin bekannt wird.

Am 29.06. um 19:30 Uhr hat uns Frau Cathe­ri­ne Bur­feindt von der Berufs­ge­nos­sen­schaft für Gesund­heits­dienst und Wohl­fahrts­pfle­ge (BGW) im Online-Semi­nar “Sicher durch den Pra­xis­all­tag — Ein­satz­mög­lich­kei­ten für schwan­ge­re Tier­ärz­tin­nen” alles rund um das The­ma Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung erklärt.

Für die Live-Ver­an­stal­tung wur­den 2 ATF-Stun­den (Fort­bil­dung zur kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­chen Pra­xis­füh­rung) genehmigt.

Refe­ren­tin: Cathe­ri­ne Bur­feindt (BGW)

Inhal­te: 

  • Wann und wie ist die­se zu erstellen?
  • Beschäf­ti­gungs­ver­bot oder Weiterarbeiten?
  • In wel­chen Berei­chen kön­nen schwan­ge­re Tier­ärz­tin­nen beschäf­tigt werden?
  • Sind Arbeit­neh­men­de und Arbeit­ge­ben­de über die BGW abgesichert?
  • Wer sind mei­ne Ansprechpartner:innen?

Ein Semi­nar für BaT-Mit­glie­der und alle, die es wer­den wollen.

Wir bedan­ken uns für den inter­es­san­ten Vortrag. 

Die Mög­lich­keit, die Auf­zeich­nung anzu­se­hen und die Prä­sen­ta­ti­on her­un­ter­zu­la­den ist im Fol­gen­den mög­lich, sobald Sie in den inter­nen Mit­glie­der­be­reich ein­ge­loggt sind.

Tipp: Ab 01.07.2023 kos­tet die BaT-Mit­glied­schaft für die­ses Jahr nur noch 60€.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Wer­den Sie Teil des Teams und pro­fi­tie­ren Sie vom Aus­tausch mit Gleich­ge­sinn­ten, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum