• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Über den Tellerrand geblickt — Praxismarketing

18. Okt. 2023

In der heu­ti­gen Fort­set­zung unse­rer Bei­trags­rei­he “Über den Tel­ler­rand geblickt” stel­len wir Ihnen einen wei­te­ren span­nen­den Berufs­weg abseits der kura­ti­ven Tätig­keit vor.

Nach­dem wir in der letz­ten Woche den auf­re­gen­den Wer­de­gang von Tier­arzt Dr. Karim Mon­tas­ser vor­stell­ten, freu­en wir uns Ihnen heu­te den Weg von Tier­ärz­tin und Mar­ke­ting­spe­zia­lis­tin Son­ja Hegel zu präsentieren. 

Tierärztin Sonja Hegel

Hi, ich bin Sonja!

Als Tier­ärz­tin, hät­te ich nie gedacht, dass mein beruf­li­cher Weg mich eines Tages aus der Pra­xis in den Bereich des digi­ta­len Mar­ke­tings führt. Doch heu­te, bin ich sehr zufrie­den über mei­nen Weg und mei­ne Entscheidungen.

Realität der Praxistätigkeit

Anfangs sah ich die Pra­xis­ar­beit als mei­nen Weg. Ich lieb­te den Kon­takt zu Pfer­den, aber ich muss­te fest­stel­len, dass die Belas­tung und die stän­di­ge Ver­füg­bar­keit mich kör­per­lich und emo­tio­nal aus­laug­ten. Mei­ne Frei­zeit bestand nur noch aus Erho­lung (schla­fen, Chi­ro, Rücken­trai­ning) und finan­zi­ell war es nur mög­lich mei­ne Grund­be­dürf­nis­se zu decken. 

Die­se Rea­li­tät brach­te mich dazu, über alter­na­ti­ve Mög­lich­kei­ten nachzudenken.

Vetriebserfahrung

Eine Stel­le im Ver­trieb weck­te dann mein Inter­es­se. Über sechs Jah­re war ich im Cor­po­ra­te-Bereich tätig. Die­se Zeit brach­te mir Fähig­kei­ten im Bereich Ver­trieb, inter­na­tio­na­lem Mar­ke­ting und Lea­ders­hip bei. 

Ich besuch­te in der gesam­ten Zeit über 1000 Tier­arzt­pra­xen und ‑kli­ni­ken und erkann­te, dass es vie­le Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te gibt, die in ähn­li­chen Situa­tio­nen wie ich waren — vie­le über­ar­bei­tet und unterbezahlt. 

Selbstständigkeit

Heu­te baue ich mein eige­nes Unter­neh­men auf und bin stolz dar­auf, Tierärzt:innen dabei zu hel­fen, ihre Lebens­qua­li­tät zu stei­gern, den Pra­xis­all­tag zu genie­ßen und sich und die Pra­xis zukunfts­ori­en­tiert auf­zu­stel­len. Das das dahin­ter steckt denkt man gar nicht, wenn man Mar­ke­ting hört, oder?

Dabei nut­ze ich mei­ne tier­ärzt­li­che Erfah­rung, um Lösun­gen zu ent­wi­ckeln, die ihre Pra­xen erfolg­reich und nach­hal­tig zu ent­wi­ckeln und zu vermarkten. 

Selbstbestimmung

Für mich bedeu­tet finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit ohne Geld­sor­gen zu leben, selbst­be­stimmt zu wir­ken und das Leben so zu gestal­ten, dass es mir per­sön­lich gut geht. Mein beruf­li­cher Weg ist damit auch ein Weg in die­se finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit. — Mei­ne Unter­neh­mung ist noch im Auf­bau, aber ich bin sehr zufrie­den, mit dem, was ich aktu­ell umset­ze. Rück­bli­ckend ist mir klar: Mein Weg erfor­der­te eigen­stän­di­ge Wei­ter­bil­dun­gen, Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und viel­leicht eine Pri­se Mut, denn mein Wir­kungs­be­reich ist im Unter­neh­men Tier­arzt­pra­xis noch neu. 

Botschaft

Mei­ne Bot­schaft an dich ist ein­fach: Bleib offen für alter­na­ti­ve Wege in der Tiermedizin. 

Als ich stu­diert habe, war der Weg in die Indus­trie fast ver­pönt, die ein­zi­ge Alter­na­ti­ve zur Pra­xis schien das Amt. Aber die Welt wan­delt sich und ent­wi­ckelt sich rasend schnell wei­ter. Dein Wis­sen und dei­ne Erfah­rung als Tierärzt:in sind unglaub­lich wert­voll und kön­nen in so vie­len Berei­chen ein­ge­setzt werden.

Warum unterstütze ich den BaT? 

Weil ich dar­an glau­be, dass die­ser Ver­ein dafür arbei­tet posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen in unse­rer Berufs­welt her­bei­zu­füh­ren. Im Pra­xis­all­tag fehlt oft Zeit und/ oder Kraft um sich auf­zu­leh­nen und für Ver­än­de­rung ein­zu­ste­hen. In mei­ner Pra­xis­zeit gab es nie­man­den, der sich hier ein­ge­setzt hat. Der BaT bil­det ein Gegen­ge­wicht zu den Arbeit­ge­ber­ver­bän­den und das ist gut so.

Danke

Wir bedan­ken uns auch bei Son­ja ganz herz­lich für den tie­fen Ein­blick in ihre Ent­schei­dun­gen und die Vor­stel­lung ihres beruf­li­chen Weges.

https://lisca.vet/

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum