• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Staatsexamen und was jetzt?

19. Feb. 2025

Die Tier­ärz­tin­nen Ali­na Hüls­ebusch, Andrea Feu­er­stein, Lilith Stein­grä­ber und Julia­ne Mun­zel berich­ten in unse­rem Online-Semi­nar “Staats­examen und was jetzt?” am 19.02.2025 ab 19:30 Uhr von ihrem Wer­de­gang und zei­gen euch ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten auf, die euch nach dem Tier­me­di­zin­stu­di­um offen ste­hen.

Es geht um folgende Themen

  • Dis­ser­ta­ti­on, ja, nein, viel­leicht…
  • Intern­ship oder wie nennt sich die­ses Prak­ti­kum…
  • Fach­tier­arzt, eine Inves­ti­ti­on, die sich lohnt…
  • Amtstierärztin/Amtstierarzt – gefrag­ter denn je ….
  • Tätig­keit in der Pra­xis, eine gute Idee …

Da die­se Ver­an­stal­tung ein­mal jähr­lich in aktua­li­sier­ter Form statt­fin­det, gibt es kei­ne Auf­zeich­nung.


Jetzt zum Online-Semi­nar anmel­den

Beitragsfreiheit für Studierende und frisch approbierte Tierärzt:innen

Seit 2025 zah­len Stu­die­ren­de und Tierärzt:innen im Jahr der Appro­ba­ti­on kei­nen Mit­glieds­bei­trag mehr.

Jetzt Mit­glied wer­den und alle Vor­tei­le genie­ßen.

Und das Bes­te: Unter unse­ren Neu­mit­glie­dern ver­lo­sen wir nach dem Semi­nar einen tol­len Buch-Gut­schein.


Wir freu­en uns auf euch.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden