• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Meine Erfahrung als Tierärztin mit einem Minijob

14. Aug. 2020
War­um sie sich vom Sys­tem benach­tei­ligt fühl­te und trotz­dem froh ist, den Weg über den Mini­job gegan­gen zu sein, erzählt uns unser BaT-Mit­glied Dr. Tina J. In unse­rer Rubrik “All­ge­mei­nes Arbeits­recht” gibt es Grund­sätz­li­ches zum The­ma Mini­job — gering­fü­gi­ge Beschäf­ti­gung Der sanf­te Ein­stieg in den Mini­job Nach der Geburt mei­ner bei­den Kin­der und dem Umzug in eine neue Stadt woll­te ich wie­der als Tier­ärz­tin arbei­ten. Als Fach­tier­ärz­tin für Klein- und Heim­tie­re fand ich schnell eine Anstel­lung als Tier­ärz­tin in der hie­si­gen Klein­tier­pra­xis und weil ich noch still­te, stieg ich erst­mal mit nur zwei Stun­den pro Woche ein. Ich über­nahm v.a. die Ultra­schall­un­ter­su­chun­gen der Herz­pa­ti­en­ten, betei­lig­te mich aber auch an der regu­lä­ren Sprech­stun­de. Nach eini­ger Zeit erhöh­te ich die Wochen­ar­beits­zeit auf vier Stun­den pro Woche. Die­ser sanf­te Ein­stieg war gut mit unse­rem Fami­li­en­le­ben zu ver­ein­ba­ren. Ich muss­te kei­nen Krip­pen­platz bezah­len, da sich mein Mann an dem einen Vor­mit­tag, i
Sub­scri­be or log in to read the rest of this con­tent.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Zugang zu allen Inhalten?

Jetzt Mitglied werden und sofort Zugang zu internen News, Infoartikeln, Mitglieder-Forum, Partnerprogrammen und vielen weiteren Mitglieder-Vorteilen erhalten.
Sie sind bereits Mitglied? Dann einfach hier einloggen.

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden