• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

BaT-Leserbrief zum ZEIT-ONLINE-Artikel “Unser Haus hat 750.000€ gekostet”

06. Okt. 2020
Unser enga­gier­tes Mit­glied Dr. Eva Strü­ve hat einen Leser­brief zum ZEIT-ONLINE-Arti­kel „Unser Haus hat 750.000€ gekos­tet“ ver­fasst.  Der Arti­kel wur­de unse­ren BaT-Mit­glie­dern freund­li­cher­wei­se von ZEIT-ONLINE zur Ver­fü­gung gestellt und ist hier zu fin­den.     Der Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. (BaT) möch­te als Inter­es­sens­ver­tre­tung ange­stell­ter Tierärzt:innen auf den o.g. Arti­kel Bezug neh­men. Die Über­schrift des Arti­kels sug­ge­riert dem Leser, dass die inter­view­te Tier­ärz­tin in Luxus lebt und sich ein teu­res Haus, Autos und Akti­en leis­tet. Lei­der sieht die Rea­li­tät für vie­le Tierärzt:innen in Deutsch­land anders aus. Der klas­si­sche Wer­de­gang So liegt hier der klas­si­sche Wer­de­gang des tier­ärzt­li­chen Beru­fes vor: Über meh­re­re Jah­re nach der Appro­ba­ti­on „unter­be­zahl­te Assis­ten­ten­tä­tig­kei­ten“, die meh­re­re Nacht­diens­te pro Woche und nicht-geset­zes­kon­for­me Arbeits­zei­ten beinhal­ten, wur­den in den letz­ten Jah­ren lei­der als völ­lig nor­mal ange­se
Sub­scri­be or log in to read the rest of this con­tent.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Zugang zu allen Inhalten?

Jetzt Mitglied werden und sofort Zugang zu internen News, Infoartikeln, Mitglieder-Forum, Partnerprogrammen und vielen weiteren Mitglieder-Vorteilen erhalten.
Sie sind bereits Mitglied? Dann einfach hier einloggen.

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden