• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Resilienz stärken: Mehr Leichtigkeit im tierärztlichen Alltag

16. Sep. 2024

Inhalt

Togg­le
  • Was ist Resi­li­enz über­haupt?
  • Das Wich­tigs­te in Kür­ze
  • Kurs­auf­bau
    • The­men
    • Umset­zung
  • Wie kön­nen Sie sich für den Kurs anmel­den?
  • Sie möch­ten am Kurs teil­neh­men, sind aber noch kein Mit­glied?

Was ist Resilienz überhaupt?

Men­schen, die eine gute Stra­te­gie für sich gefun­den haben, auch schwie­ri­ge Situa­tio­nen im All­tag zu bewäl­ti­gen, sind meist men­tal sta­bi­ler, kön­nen sich bes­ser auf die wesent­li­chen Aspek­te ihrer Arbeit kon­zen­trie­ren und meis­tern all­ge­mein den All­tag mit mehr Gelas­sen­heit.
Man spricht hier auch davon, eine gute Resi­li­enz zu ent­wi­ckeln.

Das Wichtigste in Kürze

Wir bie­ten Ihnen einen exklu­siv für BaT-Mit­glie­der ent­wi­ckel­ten Online-Kurs rund um das The­ma Resi­li­enz, gelei­tet durch unse­re lang­jäh­ri­ge Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin, Tier­ärz­tin und Coach Ellen Preus­sing.

In 14-tägig statt­fin­den­den Grup­pen-Coa­chings (online) mit maxi­mal 15 Teilnehmer:innen, ler­nen Sie Ihren inne­ren Schwei­ne­hund ken­nen und erfah­ren, was unter Resi­li­enz zu ver­ste­hen ist und wie man die­se stär­ken kann. Auch die wich­ti­gen The­men Per­fek­tio­nis­mus und Abgren­zung wer­den im Kurs unter die Lupe genom­men.

Der Kurs umfasst 5 Ter­mi­ne von jeweils 1,5 Stun­den, am Mon­tag­abend um 19:30 Uhr.

Kurs­be­ginn ist der 16.09.2024.

Der Unkos­ten­bei­trag für den gesam­ten Kurs beträgt pro Teilnehmer:in 49€. Sie erhal­ten selbst­ver­ständ­lich eine Quit­tung über die gezahl­te Semi­nar­ge­bühr. Fra­gen Sie auch ger­ne bei Ihren Arbeit­ge­ben­den bezüg­lich Über­nah­me der Fort­bil­dungs­kos­ten nach.

Kon­zept

Kursaufbau

Themen

  • Die Rol­le von Stress (Phy­sio­lo­gie, Eustress und Dis­stress)
    o Was ist Resi­li­enz und war­um ist sie hilf­reich?
  • Besuch beim inne­ren Schwei­ne­hund
    o Sich selbst erken­nen
    o Mus­ter
  • Per­fek­tio­nis­mus
  • Sich abgren­zen

Umsetzung

  • Prak­ti­sche Übun­gen zur Selbst­ein­schät­zung
  • Aus­tes­ten ein­zel­ner Ent­span­nungs­tech­ni­ken
  • Geschich­ten für ein bes­se­res Ver­ständ­nis

Wie können Sie sich für den Kurs anmelden?

Der Resi­li­en­z­kurs im Sep­tem­ber 2024 ist aus­ge­bucht.

Mai­len Sie uns ger­ne, wenn Sie sich auf die War­te­lis­te für den nächs­ten Resi­li­en­z­kurs set­zen las­sen möch­ten und bei Rück­fra­gen.


Sie möchten am Kurs teilnehmen, sind aber noch kein Mitglied?

Unse­re Kur­se mit Ellen Preus­sing wer­den exklu­siv für unse­re Mit­glie­der kon­zi­piert.

Und es gibt noch wei­te­re gute Grün­de, um BaT-Mit­glied zu wer­den:

  • 50% Rabatt sichern: Ange­stell­te Tierärzt:innen zah­len für den Rest des Jah­res 2024 nur noch 60€, statt der regu­lä­ren 120€.
  • im Moment läuft wie­der unse­re Frisch­lings­ak­ti­on: Frisch appro­bier­te Kolleg:innen zah­len im ers­ten Jahr der Appro­ba­ti­on nur 30 Euro Mit­glieds­bei­trag
  • es fol­gen in die­sem Jahr noch wei­te­re für BaT-Mit­glie­der kos­ten­freie Semi­na­re
  • die Mit­glied­schaft hat noch zahl­rei­che wei­te­re Vor­tei­le, z.B. kos­ten­lo­se, recht­li­che Erst­be­ra­tung, Rabatt auf eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Bera­tung, Auf­zeich­nun­gen ver­gan­ge­ner Semi­na­re u.v.m
Jetzt Mit­glied wer­den

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden