• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Steuertipps für Tierärzt:innen — Frag den Experten

01. Jan. 1970

Am 21.05.2025 um 19:30 Uhr wird uns der Steu­er­ex­per­te Hans-Jörg Bie­ling von unse­rem Part­ner vetax® wie­der Tipps und Tricks rund um das The­ma “Steu­er­erklä­rung” ver­ra­ten. Alle Fra­gen sind herz­lich will­kom­men.

Inhalt:

  • Was zählt zu den Wer­bungs­kos­ten?
  • Sind Hand­wer­ker­rech­nun­gen steu­er­lich absetz­bar?
  • Ändert sich steu­er­lich etwas durch eine Hei­rat?
  • Kann die Kin­der­be­treu­ung steu­er­lich gel­tend gemacht wer­den?
  • Muss ich bereits im Stu­di­um eine Steu­er­erklä­rung abge­ben?

Eine Auf­zeich­nung erfolgt nicht, da das Semi­nar jedes Jahr in aktua­li­sier­ter Form statt­fin­det.

Eine Ver­an­stal­tung exklu­siv und kos­ten­frei für BaT-Mit­glie­der.

Anmeldung


Die Mög­lich­keit, sich für das Online-Semi­nar anzu­mel­den, ist an die­ser Stel­le nach Ein­log­gen in den Mit­glie­der­be­reich zu fin­den.

Sie sind noch kein BaT-Mitglied, möchten aber am Online-Seminar teilnehmen?

Dann am bes­ten schnell Mit­glied wer­den, denn

  • all unse­re Online-Semi­na­re sind für BaT-Mit­glie­der kos­ten­frei
  • vie­le unse­rer Online-Semi­na­re ste­hen für unse­re Mit­glie­der als Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung
  • die Mit­glied­schaft hat noch zahl­rei­che, wei­te­re Vor­tei­le, z.B. kos­ten­lo­se recht­li­che Erst­be­ra­tung, Rabatt auf eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Bera­tung, u.v.m

Gut zu wis­sen:

Die BaT-Mit­glied­schaft für Stu­die­ren­de und Tierärzt:innen im Jahr der Appro­ba­ti­on ist kos­ten­frei.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden