• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Stressmanagement in tierärztlichen Notfallsituationen

22. Nov. 2023

Nach den ers­ten bei­den Online-Semi­na­ren zu Selbst­wert und der Leich­tig­keit und Gelas­sen­heit im Berufs­all­tag und dem Prä­senz­se­mi­nar am 11.11. zur selbst­be­wuss­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis ging es am 22.11.2023 rund um das The­ma Stress­ma­nage­ment in tier­ärzt­li­chen Not­fall­si­tua­tio­nen.


Inhalte

In dem inter­ak­ti­ven Web­i­nar wur­de Fol­gen­des the­ma­ti­siert:

  • die phy­sio­lo­gi­schen und psy­cho­lo­gi­schen Hin­ter­grün­den von Stress
  • der Unter­schied zwi­schen Stress­ab­bau und Ent­span­nung
  • wie du auch in Not­fall­si­tua­tio­nen einen kon­struk­ti­ven Umgang mit dei­nem Stress­le­vel fin­den kannst

Neben theo­re­ti­schen Inputs und wis­sen­schaft­li­chen Hin­ter­grün­den zur Ent­ste­hung von und zum Umgang mit Stress auf phy­sio­lo­gi­scher und psy­cho­lo­gi­scher Ebe­ne, wur­den in dem Web­i­nar auch Übun­gen zur prak­ti­schen Anwen­dung ver­mit­telt, spe­zi­ell im Kon­text von Not­fall­si­tua­tio­nen in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis.

Für die Live-Online-Fort­bil­dung wur­den 2 ATF-Stun­den (Fort­bil­dung zu nicht vete­ri­när­me­di­zi­nisch-fach­li­chen Berufs­fer­tig­kei­ten gemäß §§ 10, 12 der ATF-Sta­tu­ten) geneh­migt.

Die Auf­zeich­nung des Online-Semi­nars und das Hand­out ste­hen für BaT-Mit­glie­der, nach Ein­log­gen in den inter­nen Home­page­be­reich, auf die­ser Sei­te zur Ver­fü­gung.

Sie sind noch kein BaT-Mitglied, möchten aber die Aufzeichnung unserer Seminare gerne sehen?


Dann schnell Mit­glied wer­den, denn

  • wir ver­schen­ken bis zum Jah­res­en­de 2023 die Mit­glied­schaft!
  • die Mit­glied­schaft hat noch zahl­rei­che, wei­te­re Vor­tei­le, z.B. kos­ten­lo­se, recht­li­che Erst­be­ra­tung, Rabatt auf eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Bera­tung u.v.m.

Wir bedan­ken uns bei Anna Rade­mann für das tol­le Semi­nar.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden