7. Tag der angestellten Tierärzt:innen
Am 07.07.2025 jährt sich der vom BaT ins Leben gerufenen Tag der angestellten Tierärzt:innen zum 7. Mal. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf die Entwicklung unseres Vereins zu werfen. Welche Neuigkeiten es im Jahr 2025 gibt und wo ihr Euch persönlich mit uns austauschen könnt, erfahrt ihr weiter unten.

Wie alles begann
Da die Arbeitsbedingungen für angestellte Tierärzt:innen in den vergangenen Jahrzehnten oftmals sehr zu wünschen übrig ließen, formierte sich im Jahr 2016 in Hannover eine Gruppe von motivierten Kolleg:innen, die die erste reine Interessenvertretung für angestellte Tierärzt:innen, den Bund angestellter Tierärzte e.V., ins Leben riefen.
Im selben Jahr ging die BaT-Homepage online, erste Kooperationen wurden geschlossen, um der steigenden Mitgliederzahl wertvolle Benefits zu bieten.
Im Februar 2018 wurden die auf Basis einer Mitgliederbefragung erarbeiteten BaT Standards 1.0 veröffentlicht, die regelmäßig aktualisiert werden. Die BaT Standards sind die Empfehlungen des BaT zu guten Arbeitsbedingungen und einer der Qualifikation angemessenen Entlohnung angestellter Tierärzt:innen.
Die Weiterentwicklung des BaT bis hin zum Tarifvertrag
Um auf die Belange der angestellten Kolleg:innen aufmerksam zu machen und den Austausch zu fördern, rief der BaT am 07.07.2019 den ersten Tag der angestellten Tierärzt:innen ins Leben.
Gemeinsam mit dem VUK führte der BaT 2020 eine Studie durch, mit dem Ziel, die aktuellen Arbeitsbedingungen und die Berufszufriedenheit angestellter Tierärzt:innen sichtbar zu machen. Über 1400 Umfrageteilnehmende lieferten ein Bild ihrer aktuellen beruflichen Situation. Die Ergebnisse der Studie wurden 2021 veröffentlicht (Paper Arbeitsbedingungen, Paper Arbeitzufriedenheit) und sind frei zugänglich.
Im Juni 2024 gelang der Schritt, auf den der BaT jahrelang beharrlich hingearbeitet hatte. Der 1. Tarifvertrag wurde mit einem Tiergesundheitszentrum in Sachsen geschlossen. Dieser ermöglicht eine 24/7‑Notfallversorgung im Zweischichtsystem und bietet den angestellten Kolleg:innen gute, verlässliche Arbeitsbedingungen.
Die Mitgliederzahlen des Vereins steigen erfreulicherweise von Jahr zu Jahr. Im November 2024 begrüßten wir das 1000. Mitglied.
Was gibt es Neues im Jahr 2025?

Kostenlose Mitgliedschaft für Student:innen und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation
Um bereits Studierende der Veterinärmedizin bestmöglich zu unterstützen und mit vielen hilfreichen Tipps zum Start ins Berufsleben auszustatten, ist die Mitgliedschaft seit diesem Jahr für Student:innen bis inklusive des Jahres der Approbation kostenfrei.
Auch für eine Anmeldung als ordentliches Mitglied ist im Moment der perfekte Zeitpunkt:
Ab dem 01.07.2025 halbiert sich der Mitgliedsbeitrag für den Rest des Jahres auf 80€.
Neue Partnerschaft mit VETiSearch

Seit Jahresbeginn haben wir mit VETiSearch einen neuen Kooperationspartner an unserer Seite, der über seine Plattform alle in der Tiermedizin gängigen Medikamente inklusive Dosierung per App und Homepage zur Verfügung stellt.
Exklusiv erhalten die BaT-Mitglieder die normalerweise kostenpflichtigen Tools Anästhesie-Rechner, Flüssigkeitstherapie-Rechner und Notfallmedikamenten-Rechner gratis.
Trefft uns in Hamburg, Wiesbaden und Hannover!
Ihr wollt uns gerne live treffen?
Dann kommt zu unserem Nordischen Stammtisch am 09.07. in Hamburg. Mitglieder, (Noch)-Nichtmitglieder und angehende Kolleg:innen sind herzlich willkommen. Einfach anmelden unter info@bundangestelltertieraerzte.de.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des BaT findet am 08.11.2025 in Hannover statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, um gemeinsam die Weichen für die Zukunft unseres Vereins zu stellen.
Auch in diesem Jahr werden wir den BaT beim bpt Kongress präsentieren, der vom 27.–29. November erstmals in Wiesbaden veranstaltet wird. Versucht Euer Glück an unserem Glücksrad und kommt mit uns ins Gespräch.