• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Mitglieder helfen Mitgliedern

Lie­be BaT-Mit­glie­der, lie­be Inter­es­sen­ten,

wir möch­ten unse­re Mit­glie­der ein­la­den an unse­rer Kam­pa­gne „Mit­glie­der hel­fen Mit­glie­dern“ aktiv mit­zu­wir­ken. Hier­bei möch­ten wir ger­ne die vor­han­de­ne beruf­li­che Erfah­rung der „älte­ren“ BaT-Mit­glie­der z.B. den Berufsanfänger:innen zu Gute kom­men las­sen.

Für die ver­schie­de­nen Berufs­fel­der Pra­xis, For­schung, Indus­trie etc. benö­ti­gen wir Ansprechpartner:innen, die beim Start in die­sem Berufs­feld zur Sei­te ste­hen kön­nen.
Dies ist in Form von E‑Mails oder auch tele­fo­nisch als direk­ter Kon­takt vor­stell­bar. Wir stel­len dann ger­ne den Kon­takt zu inter­es­sier­ten BaT-Mit­glie­dern her. 

Wer könn­te sich vor­stel­len sein Wis­sen für einen bestimm­ten Bereich bereit zu stel­len?

Wir benö­ti­gen Ihre schrift­li­che Zustim­mung, dass wir Ihre E‑Mail-Adres­se oder Tele­fon­num­mer an inter­es­sier­te Mit­glie­der wei­ter­lei­ten dür­fen sowie den Bereich für den Sie als Ansprech­part­ner fun­gie­ren möch­ten.

Oder haben Sie Lust ein paar kur­ze FAQs für Ihren Bereich als Spe­zia­list zu for­mu­lie­ren?

Was hät­ten Sie ger­ne vor dem Start in die­sem Berufs­feld als Infor­ma­ti­on gehabt? Was hät­te Ihnen wei­ter­ge­hol­fen?
Jeg­li­che per­sön­li­che Infor­ma­ti­on kann für Inter­es­sier­te hilf­reich sein.

Wir freu­en uns über regen Aus­tausch und eben­falls über Anfra­gen von Inter­es­sier­ten.

Anre­gun­gen, Fra­gen und Unter­stüt­zung rich­ten Sie ger­ne an info@bundangestelltertieraerzte.de.

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden