• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Bundesministerin Klöckner sieht bei Gestaltung des Arbeitszeitgesetzes Handlungsbedarf

01. Nov. 2018

 

 

Bei einem Tref­fen des bpt (Prak­ti­ker), BbT (Beam­te), BfT (Indus­trie) und BTK sind am 10. Okto­ber 2018 in Ber­lin kam es zu einem Aus­tausch mit Bun­des­mi­nis­te­rin Julia Klöck­ner und wei­te­ren Ver­tre­tern des BMEL.

Wie in einer aktu­el­len Pres­se­mel­dung von Julia Klöck­ner bei Vet­li­ne zu lesen ist, wur­de das The­ma „tier­ärzt­li­che Ver­sor­gung“ im Tier­seu­chen­fall und auch gene­rell mit Bezug auf die Arbeit­neh­mer­rech­te in Sachen Arbeits­zeit ange­spro­chen. Es ist dort zu lesen, dass „… sie sowohl mit Blick auf den Zugang zum Tier­me­di­zin­stu­di­um wie auch mit Blick auf die Gestal­tung des Arbeits­zeit­ge­set­zes Hand­lungs­be­darf sieht. Sie sag­te zu, dass sie in Kon­takt mit ihren Län­der­kol­le­gen tre­ten will, um zu schnel­len und prak­ti­ka­blen Ergeb­nis­sen zu kom­men.“

Die­se zuge­ge­be­ne schnel­le Ent­wick­lung der Ereig­nis­se – wir berich­te­ten von Ergeb­nis­sen des Deut­schen Tier­ärz­te­ta­ges 2018 – in Sachen Fle­xi­bi­li­sie­rung des Arbeits­zeit­ge­set­zes soll­te alle ange­stell­ten Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te dazu moti­vie­ren, sich ent­spre­chend zu posi­tio­nie­ren und mit einer Stim­me zu spre­chen.

Als BaT-Vor­stand sehen wir hier wei­te­re Ansät­ze die aktu­el­le, arbeit­neh­mer­freund­li­che Rechts­la­ge in Sachen Arbeits­zeit (die lei­der immer noch zu wenig Anwen­dung fin­det) sehr kurz­fris­tig zu ver­än­dern. Ins­be­son­de­re die Erhö­hung der täg­li­chen Arbeits­zeit ohne Zuge­ständ­nis­se für die Ange­stell­ten – wie z.B. in einem Tarif­ver­trag aus­han­del­bar – erscheint als ein ange­streb­tes Ziel.

 

Wir möch­ten hier­mit in aller Deut­lich­keit an die ange­stell­ten Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te appel­lie­ren, sich die­se Ent­wick­lung bewusst zu machen und zu ent­schei­den, ob sie die­ser Ent­wick­lung zuse­hen wol­len, oder aktiv – z.B. durch eine Mit­glied­schaft im BaT – für eine Lösung, die auch die Belan­ge der Arbeit­neh­mer von ver­schie­de­nen Sei­ten beleuch­tet, ein­tre­ten.

Es liegt an jedem Ein­zel­nem, ob wir als ange­stell­te Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te hier gemein­sam mit einer Stim­me mehr für unse­ren Berufs­stand errei­chen kön­nen und wer­den.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wel­che Vor­tei­le habe ich als Mit­glied?

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden