• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Welttag der Suizidprävention

10. Sep. 2023

Am 10. Sep­tem­ber 2003 wur­de das ers­te Mal der Welt­tag der Sui­zid­prä­ven­ti­on von der Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on for Sui­ci­de Pre­ven­ti­on (IASP) und der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on WHO aus­ge­ru­fen, um die Öffent­lich­keit auf das The­ma auf­merk­sam zu machen. In Deutsch­land ver­ster­ben jähr­lich etwa 9000 Men­schen infol­ge eines Sui­zids und das Risi­ko einen sol­chen zu bege­hen ist im Berufs­stand der Tierärzt:innen um ein Viel­fa­ches erhöht.

Erhöhtes Suizidrisiko auch in der deutschen Tierärzteschaft

Im gleich­na­mi­gen Arti­kel wer­den die im Online-Semi­nar “Erhöh­tes Sui­zid­ri­si­ko auch bei Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­ten in Deutsch­land — Ergeb­nis­se einer Stu­die zu mög­li­chen Ursa­chen” der Ber­li­ner Tier­ärzt­li­che Gesell­schaft vor­ge­stell­ten Erkennt­nis­se zusam­men­ge­fasst. Das Risi­ko einen Sui­zid zu bege­hen, ist in der deut­schen Tier­ärz­te­schaft um das Sechs- bis Sie­ben­fa­che erhöht, im Ver­gleich zur All­ge­mein­be­völ­ke­rung. Einen Über­blick über mög­li­che Ursa­chen, Maß­nah­men und einen Ver­gleich zur Situa­ti­on in der Human­me­di­zin gibt es hier.

Unser Partner vetivolution

Unser Part­ner veti­vo­lu­ti­on ist eine gemein­nützige Or­gani­sation, die sich dafür ein­setzt, die men­ta­le Gesund­heit aller in der Tier­medizin beschäf­tig­ten Per­so­nen zu ver­bes­sern. Dies geschieht über Auf­klä­rung, Coa­chings und Sofort­hil­fen. Neu im Port­fo­lio ist außer­dem das Pro­gramm Team Sup­port Men­tal Health. Alle Infor­ma­tio­nen gibt es unter vetivolution.org.

BaT-Seminare zum Thema Mental Health

Auch wir möch­ten durch unse­re neue Semi­nar­rei­he mit Coach und Tier­ärz­tin Anna Fried­rich Ange­bo­te bereit­stel­len, die zur men­ta­len Stär­kung bei­tra­gen kön­nen. Eine Auf­zeich­nung von “Was bin ich (mir selbst) wert?” steht im Mit­glie­der­be­reich zur Ver­fü­gung. Am Mitt­woch, den 13.9. 2023 fin­det das zwei­te Online-Semi­nar mit dem Titel “Leich­tig­keit und Gelas­sen­heit im Berufs­all­tag” statt.

Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen in die­sem Jahr wer­den sich außer­dem um die “Kom­mu­ni­ka­ti­on in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis” (live am 11.11. 2023 in Han­no­ver) und um “Stress­ma­nage­ment in Kri­sen-/Not­fall­si­tua­tio­nen“ (Online-Semi­nar am 22.11. 2023) dre­hen.

Wo erhalte ich Hilfe?

Im Akut­fall ist die Tele­fon­seel­sor­ge 24 Stun­den unter fol­gen­den Tele­fon­num­mern erreich­bar:

0800 1110111 oder 0800 1110222

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden