• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

2. Beisitzerin

Dr. med. vet. Lilith Steingräber

2. Bei­sit­ze­rin Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V.

 

Staats­examen Vete­ri­när­me­di­zin an der Tier­ärzt­li­chen Hoch­schu­le Han­no­ver 2012

Wis­sen­schaft­li­che Hilfs­kraft an der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen in der Abtei­lung Neu­ro­phy­sio­lo­gie und zel­lu­lä­re Bio­phy­sik ab 2012

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin an der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen in der Abtei­lung Mole­ku­lar­bio­lo­gie der Nutz­tie­re ab 2013

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin sowie prak­ti­sche Tier­ärz­tin in der Klein­tier­kli­nik Göt­tin­gen ab 2018

Tier­ärz­tin in der Ver­suchs­tier­kun­de (Groß­tier­mo­dell Schwein) an einer Uni­kli­nik ab 2021

Pro­mo­ti­on zum Dr. med. vet. an der Tier­ärzt­li­chen Hoch­schu­le Han­no­ver 2022

2016–2022 1. Bei­sit­ze­rin BaT

seit 2022 2. Bei­sit­ze­rin BaT

 

Video: Ich bin im BaT, weil.…

 

„Als Vor­stands­mit­glied möch­te ich aktiv dazu bei­tra­gen die Arbeits­be­din­gun­gen und Gehäl­ter für ange­stell­te Tierärzt:innen dau­er­haft zu ver­bes­sern. Nur mit einem fai­ren Gehalt und gegen­sei­ti­ger Wert­schät­zung kann gewähr­leis­tet wer­den, dass auch in Zukunft genü­gend jun­ge Absolvent:innen moti­viert ihrem Traum­be­ruf nach­ge­hen, ihn kom­pe­tent aus­füh­ren und nicht in ande­re Berufs­spar­ten abwan­dern.“

 

Dr. Lilith Stein­grä­ber, Tier­ärz­tin, 2. Bei­sit­ze­rin

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden