• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Gremium Öffentlichkeitsarbeit

Die­ses Gre­mi­um soll den BaT und sei­ne Arbeit in der brei­ten Öffent­lich­keit bekannt machen.
Wir infor­mie­ren poten­zi­el­le tier­ärzt­li­che Mit­glie­der, Stu­die­ren­de, aber auch Arbeit­ge­ben­de und Gesetz­ge­ben­de über den Sta­tus quo und die Zie­le unse­res jun­gen Berufs­ver­ban­des.
Zusam­men mit dem Vor­stand sind wir Ansprech­part­ner für die Medi­en, neh­men Kon­takt zu ande­ren Berufs­ver­bän­den, öffent­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen und Ent­schei­dungs­trä­gern auf.
Wir leis­ten Auf­klä­rungs­ar­beit an den Uni­stand­or­ten und auf Mes­sen, erar­bei­ten Pres­se­infor­ma­tio­nen, The­men­bei­trä­ge in den Digi­ta­len und Print­me­di­en und enga­gie­ren uns bei öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen und berufs­po­li­ti­schen Gesprächs­run­den.
Wir set­zen uns für ein posi­ti­ves Image und eine bes­se­re Repu­ta­ti­on der ange­stell­ten Tier­ärz­te und Tier­ärz­tin­nen ein.
Als „Sprach­rohr“ des BaT ist es unser Ziel, Ver­trau­en, Akzep­tanz und Ver­ständ­nis für unse­re Mit­glie­der in der Öffent­lich­keit zu för­dern.
Tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung in die­sem Gre­mi­um ist herz­lich will­kom­men.

 

 

Mit­wir­ken? –> info@bundangestelltertieraerzte.de

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden