• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Der BaT auf dem LTK 2024

27. Jan. 2024

Bereits zum vier­ten Mal prä­sen­tier­te sich der Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. auf der vet­ex­po des Leip­zi­ger Tier­ärz­te­kon­gres­ses. Vom 18. bis 20. Janu­ar 2024 dreh­te sich wie­der unser Glücks­rad und zahl­rei­che Mit­glie­der, Interessent:innen und Partner:innen fan­den den Weg zu uns an den Stand.

Inhalt

Togg­le
  • Leip­zi­ger Tier­ärz­te­kon­gress
  • Ein herz­li­ches Will­kom­men an zahl­rei­che neue Mit­glie­der
  • Frisch­lings­ak­ti­on und Kli­nik-Teams
  • Berufs­po­li­tik macht Spaß
  • Brand­hei­ße The­men: One Health, Fach­kräf­te­man­gel, Betriebs­rä­te und Tarif­ver­trä­ge in der Tier­me­di­zin
  • Vie­len Dank an unser tol­les Hel­fer-Team

Leipziger Tierärztekongress

Der größ­te Tier­ärz­te­kon­gress im deutsch­spra­chi­gen Raum wird von der Vete­ri­när­me­di­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Leip­zig zusam­men mit den Lan­des­tier­ärz­te­kam­mern Ber­lin, Bran­den­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Sach­sen, Sach­sen-Anhalt und Thü­rin­gen in Zusam­men­ar­beit mit der Leip­zi­ger Mes­se GmbH aus­ge­rich­tet.

Das über­aus viel­fäl­ti­ge, umfang­rei­che Fach-Pro­gramm zu allen Spar­ten der Tier­me­di­zin mit ange­glie­der­ter Fach­mes­se bot bei schöns­tem Win­ter­wet­ter bereits zum 12. Mal ein her­vor­ra­gend orga­ni­sier­tes Event.

Die Kar­ten für die Abend­ver­an­stal­tung am Frei­tag mit der Mög­lich­keit, bis 22 Uhr einen Bum­mel durch den Zoo zu machen und anschlie­ßend zu Live-Musik das Tanz­bein zu schwin­gen, waren heiß begehrt.

Ein herzliches Willkommen an zahlreiche neue Mitglieder

Wir freu­en uns über vie­le Neu­mit­glie­der, aber auch über tol­le Begeg­nun­gen mit lang­jäh­ri­gen BaT-Mit­glie­dern, die sich, wie immer, unse­re “Ein Herz für Tierärzte”-Tasse inklu­si­ve BaTee abho­len durf­ten.

Sehr erfreu­lich war die gro­ße Anzahl an Vete­ri­när­me­di­zin­stu­die­ren­den, die uns am Stand besucht und ihr Glück beim Dre­hen unse­res Glücks­ra­des her­aus­ge­for­dert haben. Auch in die­sem Jahr hat der BaT wie­der die Ral­lye unse­rer Part­ners bvvd unter­stützt. Zahl­rei­che Student:innen haben sich für unse­ren 2x im Jahr erschei­nen­den Stu­di-News­let­ter und für das kos­ten­lo­se Semi­nar “Staats­examen und was jetzt?” ange­mel­det, das am 28.02.2024 statt­fin­den wird.

Inter­es­se am kos­ten­lo­sen Stu­di-News­let­ter?
Dann ein­fach hier anmel­den und über unse­re Arti­kel und Semi­na­re für Student:innen infor­miert wer­den.

Sie haben uns am Stand besucht, konn­ten sich aber nicht sofort für eine Mit­glied­schaft ent­schei­den?
Auf fol­gen­der Sei­te sind noch ein­mal alle Vor­tei­le für Mit­glie­der auf­ge­führt.

Vor­tei­le für Mit­glie­der

Frischlingsaktion und Klinik-Teams

Auch 2024 läuft natür­lich wie­der unse­re BaT-Frisch­lings­ak­ti­on. Ange­stell­te Tierärzt:innen zah­len im Jahr der Appro­ba­ti­on ledig­lich einen Bei­trag von 30€, genau wie Student:innen und Promotionsstudent:innen.

Auch unse­re Kli­nik-Teams-Akti­on war wie­der in vol­lem Gan­ge. Wir freu­en uns rie­sig, dass wir bereits meh­re­re Teams gewin­nen konn­ten. Dafür müs­sen nur drei Kolleg:innen aus einer Praxis/Klinik BaT-Mit­glied wer­den. Als Beloh­nung spon­sert der BaT lecke­re Piz­za für die Mit­tags­pau­se. Alle Infos zur Teams-Akti­on gibt es hier.

Berufspolitik macht Spaß

Auf dem Kon­gress gab es zahl­rei­che Gele­gen­hei­ten, um mit Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen ins Gespräch zu kom­men und sich über die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen der Tier­me­di­zin aus­zu­tau­schen. Der säch­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Micha­el Kret­schmer, der die Fest­re­de bei der Eröff­nung hielt, infor­mier­te sich an unse­rem Stand über die Arbeit des BaT.

Die 1. BaT-Vor­sit­zen­de Dr. Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er mit Micha­el Kret­schmer, dem säch­si­schen Minis­ter­prä­si­den­ten (links), und Dr. Petra Sin­dern, der 1. Vize­prä­si­den­tin des bpt (rechts).

Brandheiße Themen: One Health, Fachkräftemangel, Betriebsräte und Tarifverträge in der Tiermedizin

Durch die The­men­set­zung “Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Umwelt und das vete­ri­när­me­di­zi­ni­sche Arbeits­feld, Siche­rung der Gesund­heit und Ver­sor­gung von Mensch und Tier mit Nah­rung und Fut­ter­mit­teln, Wan­del der Bran­che durch den Ein­satz von KI”, rück­ten die Pro­gramm­ver­ant­wort­li­chen die her­aus­ra­gen­de Bedeu­tung von Tierärzt:innen bei der Lösung die­ser Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft in den Fokus.

Brand­hei­ße The­men am BaT-Stand waren unter ande­rem der noch nicht exis­tie­ren­de Tarif­ver­trag in der prak­ti­schen Tier­me­di­zin, für des­sen Eta­blie­rung der BaT sich ein­setzt. Außer­dem hat in die­sem Jahr ein Betriebs­rat in einer Tier­kli­nik die Arbeit auf­ge­nom­men, bis heu­te noch eine Rari­tät. Wir hof­fen, dass sich wei­te­re Kolleg:innen zur Grün­dung eines Betriebs­ra­tes ent­schlie­ßen wer­den und haben auf fol­gen­der Sei­te hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen zusam­men­ge­stellt.

Die BaT-Stan­dards, die Gehalts­emp­feh­lun­gen der ver­schie­de­nen Berufs­ver­bän­de und die Arbeits­be­din­gun­gen ein Jahr nach Ein­füh­rung der neu­en Gebüh­ren­ord­nung GOT wur­den eben­falls dis­ku­tiert. Pas­send dazu prä­sen­tier­te unser Part­ner TVD Finanz die Ergeb­nis­se sei­nes aktu­el­len Gehalts-Reports.

Vielen Dank an unser tolles Helfer-Team

Wir sagen ein rie­sen­gro­ßes Dan­ke­schön an unser enga­gier­tes und fröh­li­ches Mes­se­team, das uns über drei inten­si­ve Mes­se­ta­ge tat­kräf­tig am Stand unter­stützt hat.
Falls Sie bis­her noch kei­ne Gele­gen­heit hat­ten, uns live ken­nen­zu­ler­nen, gibt es in die­sem Jahr noch zwei wei­te­re Chan­cen. Der BaT wird zum ers­ten Mal bei der Deut­sche­Vet in Dort­mund im Juni und wie gewohnt im Novem­ber beim bpt-Kon­gress in Han­no­ver ver­tre­ten sein.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden