• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Alles was Recht ist

Hät­ten wir alle Jura stu­diert, dann könn­ten wir uns die zahl­lo­sen recht­li­chen Fra­gen, die sich aus unse­rem tier­ärzt­li­chen Beruf erge­ben, selbst beant­wor­ten und wür­den dabei auch noch mehr ver­die­nen. Sol­che Gedan­ken befal­len vie­le Kolleg:innen von Zeit zu Zeit. Aber Akten und Para­gra­fen haben kein Herz, wedeln nicht und ein Zweit­stu­di­um dau­ert zu lan­ge. Was also tun, wenn guter Rat teu­er ist und Sie sich als Tierärzt:in nicht damit arran­gie­ren möch­ten, durch Unwis­sen­heit oder Scheu vor hohen Kos­ten, Nach­tei­le in ihrem Berufs­le­ben hin­zu­neh­men. Dar­über haben wir als BaT uns Gedan­ken gemacht, um unse­re Mit­glie­der bei juris­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen zu unter­stüt­zen. Her­aus­ge­kom­men ist mitt­ler­wei­le ein gan­zes Paket an unter­stüt­zen­den Ange­bo­ten: 1.  Schwarm­wis­sen: Zusam­men ist man weni­ger allein. Bei ein­fa­chen Fra­ge­stel­lun­gen reicht es manch­mal schon, mit Kolleg:innen zu spre­chen, die viel­leicht ein­mal in einer ähn­li­chen Situa­ti­on waren und Hil­fe­stel­lung bie­ten kön­nen. Auch in 
Sub­scri­be or log in to read the rest of this content.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Wer­den Sie Teil des Teams und pro­fi­tie­ren Sie vom Aus­tausch mit Gleich­ge­sinn­ten, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden