• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Kammerwahlen in Baden-Württemberg

09. Mrz. 2023

In der Zeit vom 13.03.2023 bis 11.04.2023 wer­den in Baden-Würt­tem­berg die neu­en Dele­gier­ten der Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer gewählt. Wir freu­en uns sehr über das Enga­ge­ment unse­rer Mit­glie­der und möch­ten dazu auf­ru­fen, zahl­reich an der Wahl teilzunehmen. 

Vorstellung der zur Wahl stehenden BaT-Mitglieder

Andrea Benz

Berufs­tä­tig­keit:

seit 1993 ange­stellt in Gemisch­t­pra­xis, seit 2018 im KTZ
Oster­bur­ken ( Klein­tie­re), Groß­tie­re im eige­nen Rinderbetrieb

Kur­ze Vorstellung: 

Ich bin jetzt 30 Jah­re im Beruf, und sehe mit mei­ner Toch­ter bereits eine neue Genera­ti­on Tier­ärz­te her­an­wach­sen. Pri­vat hab ich mein Herz an Leon­ber­ger Hund und islän­di­sche Pfer­de ver­lo­ren. Ich bin auf einem Bau­ern­hof im Bau­land zuhause.

Wahl­ziel:

“Ich will errei­chen, dass die Tier­ärz­te­kam­mer nicht nur von den Bei­trä­gen der Tier­ärz­te lebt, son­dern sich auch für deren Belan­ge ein­setzt. Auch z.B. in der aktu­el­len öffent­li­chen Dis­kus­si­on über die GOT- Erhö­hung.
Ich möch­te mich ein­set­zen für eine ver­bind­li­che Rege­lung der Nacht- und Not­diens­te in Baden-Würt­tem­berg, so dass Beruf und Fami­lie für die Tier­ärz­te ver­ein­bar wer­den und die Tier­be­sit­zer die Sicher­heit haben, dass schwer­kran­ke Tie­re nicht unver­sorgt blei­ben.
”

Wahl­lis­te:

Tier­ärzt­li­che Inter­es­sens­grup­pe “Zukunft Tiermedizin” 

Hanna Beck

Berufs­tä­tig­keit:

seit 2015 ange­stell­te Tier­ärz­tin, seit 2018 Lei­te­rin Pra­xis­ab­tei­lung „Rind“

Kur­ze Vorstellung/Kurzvita:

  • Seit 2018 Mit­glied der Ver­tre­ter­ver­samm­lung der Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer Baden-Württemberg
  • 2019 Zusatz­be­zeich­nung „Tier­ärzt­li­che Bestands­be­treu­ung und Qua­li­täts­si­che­rung im Erzeu­ger­be­trieb Rind“
  • Seit 2022 tier­ärzt­li­che Ver­tre­te­rin im Bei­rat der Tier­seu­chen­kas­se Baden-Württemberg
  • Seit 2022 Ver­tre­te­rin der LTK bei der Rin­der­uni­on Baden-Württemberg

Wahl­ziel:

“Mein Ziel ist es, für die Bedürf­nis­se prak­ti­zie­ren­der Tierärzt:nnen ein­zu­ste­hen und Wege zu fin­den, um auch in Zukunft den Beruf des Prak­ti­kers prak­ti­ka­bel zu erhal­ten. Beson­ders wich­tig sind mir dabei die beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen mei­ner Genera­ti­on, die Schaf­fung von Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und ein zeit­ge­mä­ßes ehr­li­ches Image des Tier­arzt­be­ru­fes, um mehr jun­ge Men­schen für unse­ren Berufs­stand zu gewin­nen.”

Wahl­lis­te:

Lan­des­ver­ban­des Prak­ti­zie­ren­der Tierärzte

Anna Bender

Berufs­tä­tig­keit:

ange­stell­te Tierärztin

Kur­ze Vor­stel­lung:

Ich bin viel mit mei­nen Kin­dern in der Natur, rei­se ger­ne und esse (lei­der) ger­ne Nutella.

Wahl­ziel:

“Ich wün­sche mir eine bes­se­re Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Kar­rie­re (nicht nur Arbeit), beson­ders für uns Vet-Mamis. Fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­del­le, eine wirk­lich fai­re Ent­loh­nung und bes­se­re Mög­lich­kei­ten zur Fort- und Wei­ter­bil­dung. Zudem ist mir die Auf­recht­erhal­tung eines funk­tio­nie­ren­den Not­dienst­rin­ges ein Anlie­gen, da uns unse­re Pati­en­ten lei­der nicht nur zu den regu­lä­ren Sprech­zei­ten benö­ti­gen.”

Wahl­lis­te:

Tier­ärzt­li­che Inter­es­sens­grup­pe “Zukunft Tiermedizin” 

Aufruf zur Wahl 

An die­ser Stel­le ein ganz gro­ßes Dan­ke­schön an alle, die sich ehren­amt­lich für unse­ren Berufs­stand einsetzen.

Wir möch­ten zu einer regen Betei­li­gung an der Kam­mer­wahl in Baden-Würt­tem­berg auf­ru­fen. Jetzt besteht die Chan­ce aktiv zu sein und die Zusam­men­set­zung der eige­nen Stan­des­ver­tre­tung mitzubestimmen. 

Haben wir Sie übersehen?

Falls Sie auch BaT-Mit­glied und Wahlkandidat:in für die Kam­mer­wah­len in Baden-Würt­tem­berg sind und ger­ne auf die­ser Sei­te vor­ge­stellt wer­den möch­ten, geben Sie uns ger­ne kurz Bescheid.

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden