• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Neues wagen in 2018 und ebenfalls 2017 nicht vergessen – gemeinsam mehr bewegen

30. Dez. 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jah­res­en­de naht, im Fern­se­hen lau­fen die Jah­res­rück­bli­cke, wir machen uns Gedan­ken was unser 2017 aus­ge­macht hat und neh­men uns inner­lich bereits – viel­leicht nur ganz lei­se – eini­ge Din­ge vor, die wir bereits in 2017 ver­än­dern woll­ten, sie nun jedoch erst auf die „To-Do-Lis­te“ für 2018 schreiben.

Jahresrückblick 2017 aus Sicht des Bunds angestellter Tierärzte e.V.

Impul­se aus der Grün­dungs­pha­se auf­neh­men, der ers­te „Geburts­tag“ (ja, es gibt uns immer noch), Ent­schei­dun­gen für Mes­se­auf­trit­te fäl­len und die ers­te Mes­se als Aus­stel­ler bestrei­ten, diver­se Arti­kel auf der Home­page, vie­le per­sön­li­che Tref­fen u.a. mit ande­ren Ver­bän­den, unzäh­li­ge kur­ze Näch­te, in denen die Ver­eins­ar­beit ehren­amt­lich gemacht wur­de und noch so viel mehr, was hier den Rah­men spren­gen würde.

Dankeschön

Aller­dings viel wich­ti­ger als die­se genann­ten Fak­ten ist für mich etwas ganz anderes:

Ein rie­sen­gro­ßes Dan­ke­schön an alle Mit­glie­der, an die Unter­stüt­zer, an die in den Gre­mi­en akti­ven Mit­glie­der, an die Mit­glie­der, die die Mit­glie­der ver­wal­ten, an die Mit­glie­der, die vor Ort im Ein­satz waren und auch an die Vor­stands­kol­le­gin­nen. Dan­ke für euer ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment ohne das wir nicht dort wären, wo wir heu­te sind. Ein Mit­glie­der­wachs­tum von mehr als 180% in 2017 ist erwäh­nens­wert und euer Verdienst!

Notdiensteinsatz- ein persönliches Erlebnis

Ein per­sön­li­ches Ereig­nis möch­te ich hier mit allen Lesern tei­len. Kurz vor Weih­nach­ten kam jemand mir per­sön­lich bekann­tes in die Ver­le­gen­heit den Schlüs­sel­dienst um Hil­fe zu bit­ten, da ärger­li­cher­wei­se der Schlüs­sel in, die Per­son aller­dings außer­halb der Woh­nung war und die Tür dazwi­schen zu. Jeg­li­che eige­ne Ver­su­che die Tür zu öff­nen blie­ben erfolgs­los, sodass der Pro­fi her muss­te. Dies ereig­ne­te sich in einer grö­ße­ren Stadt, an einem Frei­tag um 16:30 Uhr. Das Ergeb­nis: die Tür war offen, tat­säch­lich nach einer nicht ganz gewöhn­li­chen Tür­öff­nung, da ein zwei­tes Werk­zeug genutzt wer­den muss­te und die Akti­on somit, ohne Anfahrt, nicht zwei son­dern doch fünf Minu­ten dau­er­te. Da der Arbeits­tag ja bekannt­lich um 16 Uhr offi­zi­ell vor­bei ist – somit han­del­te es sich um einen Not­dienst­ein­satz – gin­gen noch vor Ort ca. 322€ per EC-Trans­fer auf das Kon­to des Schlüs­sel­dienst-Exper­ten über. Dies beinhal­te­te dann auch ent­spre­chend den Satz für die Anfahrt und den Not­dienst­zu­schlag. Rei­ne Zeit vor Ort ca. 15 Minuten.

Sicher­lich, der Geld­be­trag schmerzt vor Weih­nach­ten, auch die Kür­ze in der solch ein Betrag fäl­lig wer­den kann und gleich­zei­tig gab es zu dem Zeit­punkt kei­ne ande­re Alter­na­ti­ve. Zur Krö­nung des Gan­zen, da der Schlüs­sel­dienst-Exper­te selbst ein Tier besitzt und vor kur­zem im Not­dienst beim Tier­arzt war, berich­te­te er von der ver­gleichs­wei­se sehr güns­ti­gen Betreu­ung sei­nes Tie­res im Not­dienst – er hat­te hier deut­lich höhe­re Gebüh­ren erwar­tet und wäre auch bereit gewe­sen, die­se zu bezah­len (es war ein Not­fall und es gab kei­ne Alternativen).

Aufruf

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, lasst uns in 2018 Neu­es wagen, uns viel­leicht von Schlüs­sel­dienst und Co. inspi­rie­ren las­sen, den tier­ärzt­li­chen Berufs­stand wei­ter kon­struk­tiv noch bes­ser und attrak­ti­ver machen und uns auch auf die für ande­re Bran­chen schon lan­ge gel­ten­den Geset­ze bezie­hen – zur Sicher­heit aller, der Arbeit­neh­mer und der Arbeitgeber.

Wei­ter­hin freue ich mich auf die wei­te­re und neue Unter­stüt­zung der Mit­glie­der und der Neu­mit­glie­der sowie auf vie­le per­sön­li­che Gesprä­che z.B. in Leip­zig im Janu­ar 2018.

Bis dahin wün­sche ich allen ein fro­hes, gesun­des und mit Neu­em gespick­tes Jahr 2018!

Dr. Chris­ti­an Wun­der­lich (1.Vorsitzender)

 

Wel­che Vor­tei­le habe ich als Mitglied?

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden