• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Was bisher geschah…

22. Juni 2016

Wir bie­ten hier einen Rück­blick in die Anfän­ge des Bunds ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. 

Chronologischer Rückblick

13.10.2015

Ent­ste­hung der Idee zur Grün­dung einer Inter­es­sen­ver­tre­tung für ange­stell­te Tier­ärz­te in Han­no­ver beim Tee

02.12.2015

Tref­fen mit dem Mar­bur­ger Bund in Ber­lin

24.01.2016

Ers­tes Tref­fen mit Enga­gier­ten in Han­no­ver (Dis­kus­si­on, Namens­ge­bung, Grün­dung von Gre­mi­en…)

Janu­ar – April 2016

Gre­mi­en arbei­ten flei­ßig an Pres­se­mit­tei­lun­gen, ers­tes Gerüst einer Home­page, Sat­zung, Bei­trags­ord­nung und Finanz­ord­nung

03.04.2016

Grün­dungs­tref­fen des Bunds ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. in Han­no­ver (Bespre­chung der Sat­zung, Bei­trags­ord­nung, Wahl des Vor­stan­des etc. (s. Pro­to­koll)

04.05.2016

Ers­tes Online Mee­ting zum Vor­stel­len der bis­he­ri­gen Ergeb­nis­se

06.06.2016

Zwei­tes Online Mee­ting zum The­ma Home­page

Juni – Juli 2016

Tref­fen mit Rechts­an­wäl­ten, Bank, Post, mög­li­chen Spon­so­ren

14.06.2016

Drit­tes Online Mee­ting der Gre­mi­en­mit­glie­der und des zukünf­ti­gen Vor­stan­des

22.06.2016

Ein­tra­gung des Ver­eins beim Notar, 1. Vor­stands­sit­zung

29.06.2016

Offi­zi­el­le Bestä­ti­gung der Ein­tra­gung: Ab heu­te gibt es ganz offi­zi­ell den Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V.

Wie geht es weiter?

  • Erschaf­fung der Home­page
  • Mit­glie­der wer­ben, den BaT bekann­ter machen (z.B. durch Mes­se­auf­trit­te etc.)
  • Bene­fits für Mit­glie­der ermög­li­chen

Sie dür­fen gespannt blei­ben.

Wel­che Vor­tei­le habe ich als Mit­glied?

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden