• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Befragung angestellter Tierärzt:innen in Deutschland – Teil 1: Arbeitsbedingungen

25. Jan. 2022

Vor dem Hin­ter­grund der Ver­schär­fung des Fach­kräf­te­man­gels in der Tier­me­di­zin wur­de 2020 in einer Koope­ra­ti­on von BaT und VUK (Ver­bund unab­hän­gi­ger Klein­tier­kli­ni­ken) eine Online-Befra­gung durch­ge­führt, um die Arbeits­be­din­gun­gen der ange­stell­ten Tierärzt:innen zu erfas­sen. Es wur­den die Ant­wor­ten von 1.416 Teil­neh­men­den aus­ge­wer­tet. Die ers­te von zwei Ver­öf­fent­li­chun­gen ist nun in der Ber­li­ner und Mün­che­ner Tier­ärzt­li­che Wochen­schrift erschie­nen.

Im Rah­men einer Online Pres­se­kon­fe­renz mit über 140 Teilnehmer:innen waren im Früh­jahr 2021 bereits ers­te Ergeb­nis­se vor­ge­stellt und dis­ku­tiert worden.

The­ma­tisch beschäf­tigt sich die ers­te Ver­öf­fent­li­chung mit dem Titel “Befra­gung ange­stell­ter Tier­ärz­tin­nen in Deutsch­land – Teil 1: Arbeits­be­din­gun­gen” mit den har­ten Fak­ten, die einen gro­ßen Teil zur Arbeits­zu­frie­den­heit oder ‑unzu­frie­den­heit bei­tra­gen. Es geht um das Gehalt, Zuschlä­ge für Nacht- und Wochen­end­diens­te und Urlaubs­ta­ge. Den stärks­ten Ein­fluss auf die Höhe des Gehal­tes hat­ten die Jah­re der Berufs­er­fah­rung und der Abschluss des Titels (Fachtierärzt:in oder ‑arzt, Diplo­ma­te, Privatdozent:in).

Im Ver­gleich zu ande­ren aka­de­mi­schen Beru­fen ist der media­ne Stun­den­lohn von Tierärzt:innen deut­lich nied­ri­ger. Die Gen­der Pay Gap ist auch in der Tier­me­di­zin vor­han­den: Tier­ärz­tin­nen ver­dien­ten bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on und Berufs­er­fah­rung ca. 3,59 € pro Stun­de weni­ger als männ­li­che Kol­le­gen. Übri­gens: Teil­neh­men­de, die Mit­glied im BaT waren, erhiel­ten einen höhe­ren Stun­den­lohn im Ver­gleich zu Nichtmitgliedern.

Ver­gli­chen mit frü­he­ren Stu­di­en konn­te eine Ver­bes­se­rung der Areit­s­be­din­gun­gen vor allem im Klein­tier­be­reich fest­ge­stellt wer­den. In der Befra­gung wur­de aller­dings auch eine beträcht­li­che Anzahl an Ver­stö­ßen gegen das Min­dest­lohn- und das Arbeits­zeit­ge­setz fest­ge­stellt. Die­se Män­gel müs­sen besei­tigt wer­den, um wie­der mehr Kolleg:innen für die prak­ti­sche tier­me­di­zi­ni­sche Arbeit zu begeis­tern und den Eng­päs­sen in der Ver­sor­gung von Heim- und Nutz­tie­ren entgegenzuwirken.

Der kom­plet­te, frei zugäng­li­che Arti­kel ist unter fol­gen­dem Link zu finden:

Befra­gung ange­stell­ter Tier­ärz­tin­nen in Deutsch­land – Teil 1: Arbeits­be­din­gun­gen (vetline.de)

 

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden