• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Stoppt das Leiden der Tierärzte

30. Mai 2017

„Lei­den für die Tie­re“ heißt der aktu­ells­te Arti­kel der Kol­le­gin und Redak­teu­rin Chris­ti­na Huck­len­broich, der am ver­gan­ge­nen Sonn­tag online ver­öf­fent­licht wur­de.

 

 

 

 

 

 

Hier fasst die Autorin die aktu­el­le Situa­ti­on, unter­mau­ert durch die Stu­die der Kol­le­gin Johan­na Ker­se­bohm, die der­zeit in der Tier­me­di­zin vor­herrscht, zusam­men. Arbeits­zei­ten deut­lich ober­halb des lega­len Rah­mens bei Ange­stell­ten, Min­dest­lohn­un­ter­schrei­tun­gen und eine chro­ni­sche Unzu­frie­den­heit tre­ten hier zu Tage.

Das zum Arbeits­ver­hält­nis zwei dazu­ge­hö­ren, wie im Arti­kel her­aus­ge­stellt, ist sicher rich­tig. Hier macht sich – lei­der – die Unwis­sen­heit vie­ler jun­ger Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen breit, denn vie­le ken­nen ihre Rech­te und Pflich­ten nicht.

 

 

 

 

 

 

 

Aus­sa­gen, dass Tier­ärz­tIn­nen mit gro­ßem Pfer­de­ge­spann die Regel sei­en, ist sicher nicht ganz kor­rekt, bringt aller­dings eine Sache über­spitzt auf den Punkt: Solan­ge es Arbeit­neh­mer gibt, die wei­ter unter die­sen Bedin­gun­gen arbei­ten, wird sich nur lang­sam etwas ändern.

Damit der Beruf wie­der zu einem erfül­len­den Beruf mit Zeit für „Fami­lie, Frei­zeit und krea­ti­ve Inter­es­sen“ wer­den kann, sagen wir vom Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V. klar: Stoppt das Lei­den der Tier­ärz­te!

 

 

Es gibt bereits vie­le posi­ti­ve Bei­spie­le und je mehr Mit­glie­der sich uns anschlie­ßen, des­to schnel­ler wer­den unse­re Vor­schlä­ge, For­de­run­gen und Anre­gun­gen umge­setzt und es ändert sich etwas für alle Tier­ärz­te.

Eine Mit­glied­schaft lohnt sich – wer­den Sie noch heu­te Mit­glied.

 

Wel­che Vor­tei­le habe ich als Mit­glied?

Ein Tarif­ver­trag in der Tier­me­di­zin?! Vor­tei­le für Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mit­glie­der.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden