• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • BaT Standards 2.0
  • Über Uns
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Der Verein
  • Infothek
    • BaT Standards 2.0
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
    • Covid-19 Pandemie
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Wir legen den Finger in die Wunde

18. Apr. 2021

Ein alltägliches Problem?

Wun­den und Ver­let­zun­gen sind in der Tier­arzt­pra­xis häu­fig anzu­tref­fen, nicht nur bei Tie­ren, son­dern auch bei ange­stell­ten Tierärzt:innen. Damit sind nicht die Wun­den durch Hund, Kat­ze, Rind oder Pferd gemeint, son­dern tief­grei­fen­de struk­tu­rel­le Pro­ble­me am Arbeitsplatz. 

Die­se Wun­den und Ver­let­zun­gen füh­ren zu phy­si­schen und psy­chi­schen Erkran­kun­gen, hohem Kran­ken­stand, Exis­tenz­ängs­ten, Alters­ar­mut, Burn-out, Depres­si­on, Abwan­dern in pra­xis­fer­ne Berei­che oder Aus­schei­den aus dem Beruf und letzt­lich auch zum bestehen­den Tierärzt:innenmangel. Im dra­ma­tischs­ten Fall füh­ren tief­grei­fen­de Wun­den in den Suizid.

Der Krank­heits­ver­lauf konn­te in den letz­ten 30 Jah­ren nicht gestoppt werden.

Als Mediziner:innen wis­sen wir alle, dass Pro­phy­la­xe sinn­vol­ler als The­ra­pie ist.

Einen Impf­stoff braucht es an die­ser Stel­le nicht, son­dern viel­mehr ein Umden­ken, mit ver­ant­wor­tungs­vol­len Arbeitgeber:innen, um bestehen­de Wun­den zu schlie­ßen und kei­ne neu­en ent­ste­hen zu lassen.

 

Des­halb legen wir bewusst den Fin­ger in die Wunde:

  • MACHTMISSBRAUCH, in Form von Geset­zes­ver­stö­ßen gegen das Arbeits­zeit- oder Mindestlohngesetz
  • VERLETZUNG DER FÜRSORGEPFLICHT, beson­ders in Pan­de­mie­zei­ten ein unkal­ku­lier­ba­res Risiko
  • EINSCHNITTE IM SELBSTWERT, durch die unkol­le­gia­le Gering­schät­zung des Wer­tes der Mitarbeiter:innen
  • Ein SCHMERZENSGELD als Ver­gü­tung, weit unter dem aka­de­mi­schen Durchschnitt
  • Kei­ner­lei TROSTPFLASTER durch Zula­gen, adäqua­ten Urlaub, Weih­nachts­geld, bezahl­te Fortbildungen

 

 

Der BaT setzt sich dafür ein struk­tu­rel­le Wun­den zu schlie­ßen und dies in Form von:

  • Min­dest­stan­dards und die Ahn­dung von Gesetzesverstößen
  • Tarif­ver­trä­ge mit gut bezahl­ten Arbeitsplätzen
  • Wert­schät­zung und Zula­gen für die geleis­te­te Arbeit
  • Fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­del­le, die die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Pri­vat­le­ben ermöglichen
  • Kol­le­gia­les Miteinander

Nur so ist die Resti­tu­tio ad inte­grum in unse­rem Beruf zu erreichen.

 

Den­ken Sie WUNDMANAGEMENT neu. Unter­stüt­zen Sie uns struk­tu­rel­le Wun­den zu hei­len und kei­ne neu­en ent­ste­hen zu las­sen. Wer­den Sie Mit­glied im BaT!

 

Gemein­sam mehr erreichen.

 

Stan­dards

Umfra­ge von BaT und VUK

Das Geständ­nis: Erfah­rungs­be­richt einer Tierärztin

Erhöh­tes Sui­zid­ri­si­ko auch in der deut­schen Tierärzteschaft

Gewer­be­auf­sichts­äm­ter der Bun­des­re­pu­blik Deutschland

 

Jetzt Mitglied werden

Ange­mes­se­ne Tarif­löh­ne, mehr Wert­schät­zung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen — set­zen Sie sich mit uns für die Rech­te aller Tier­ärz­te ein und pro­fi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Vor­tei­len für BaT-Mitglieder.

Mehr erfahren

Bereit Mitglied zu werden?

Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten, zahlreichen Sonderkonditionen, Weiterbildungsangeboten und einem breiten Informations- und Beratungsangebot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Dafür setzen wir uns ein:

Mehr Urlaub
Bessere Bezahlung
Bessere Bedingungen am Arbeitsplatz
Aufwertung der Reputation des Berufsstandes

Das sind nur einige der Bedingungen, die wir für unsere Mitglieder verbessern wollen.

Mehr dazu in unseren BaT-Standards


BAT STANDARDSMitglied werden

 


Schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten, zu wenig Urlaub und Nachteile in der Elternzeit kommen Ihnen bekannt vor?

Uns auch! Gemeinsam wollen wir die Bedingungen für angestellte Tierärzt:innen verbessern. Mit Ihrer Unterstützung sind wir einen Schritt weiter.

BaT-Standards anschauen und Mitglied werden!

BAT STANDARDSMitglied werden

 

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Altersvorsorge gemacht?

Als Angestellte haben Sie ein Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Aber welche Vorteile entstehen dadurch? Und wie hoch ist Ihr beitragspflichtiger Anteil?

Hier steht alles drin!

Alles zur Altersvorsorge

Mitgliedschaft - Wofür überhaupt?

Rechtliche Erstberatung von Profis
Ermäßigung auf Ihre Steuererklärung
Rabatt auf ein Business Coaching von Experten
Kostenfreie interne Seminare
Umfangreiche Infothek

Der BaT setzt sich für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für seine Mitglieder ein.
Die genannten Vorteile gibt es sofort nach der Anmeldung!

Jetzt Mitglied werden