• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Kündigung

  • Kündigung eines Arbeitsverhältnisses

    Wel­che Kün­di­gungs­fris­ten gel­ten? Wel­cher Kün­di­gungs­schutz greift bei wel­chen Per­so­nen­grup­pen? Und wie ist die Lage im Beschäf­ti­gungs­ver­bot? Irgend­wann ist der Zeit­punkt gekom­men, an dem das Arbeits­ver­hält­nis endet – sei es durch Zeit­ab­lauf (bei befris­te­ten Arbeits­ver­hält­nis­sen), durch eine (in der Regel ordent­li­che) Kün­di­gung oder schlicht­weg durch das Errei­chen der gesetz­li­chen Regel­al­ters­gren­ze. Mög­li­che … wei­ter­le­sen »

  • Arbeitszeugnis- Aufbau

    Fol­gen Sie hier­zu fol­gen­dem Link: Arbeitszeugnis_Aufbau    

  • Arbeitszeugnis- Muster

    Fol­gen Sie hier­zu fol­gen­dem Link: Arbeitszeugnis_Muster

  • Arbeitszeugnis- Nacherfüllungen

    Arbeits­zeug­nis nicht erhal­ten oder feh­ler­haft – was tun? Habe ich eigent­lich einen Anspruch auf ein Arbeits­zeug­nis? Was ist der Unter­schied zwi­schen einem ein­fa­chen und qua­li­fi­zier­ten Arbeits­zeug­nis? Kann der Anspruch ver­fal­len? Was kann ich bei einem feh­ler­haf­ten Arbeits­zeug­nis machen? Vie­le Fra­gen, die sich Rund um ein Arbeits­zeug­nis stel­len. Wir geben Ant­wor­ten! … wei­ter­le­sen »

  • Arbeitszeugnis- Was bedeutet was?

    Um ein Arbeits­zeug­nis lesen bzw. ver­ste­hen zu kön­nen, ist es hilf­reich fol­gen­de Codes zur Hand zu haben:   „Zeug­nis-Codes“   For­mel: Er/Sie erfüll­te seine/ihre Auf­ga­ben… Note 1: …stets zur volls­ten Zufrie­den­heit. Note 2: …zur vollsten/stets zur vol­len Zufrie­den­heit. Note 3: …zur vol­len Zufrie­den­heit. Note 4: …zur Zufrie­den­heit. Note 5: …im … wei­ter­le­sen »

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden