• Start
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Online Seminare des BaT
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Digitale Broschüre
    • Mitarbeiterinnen & Vorstand
    • Gremien und Arbeitsgruppen
  • Infothek
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • BaT Standards 2.1
    • Online Seminare des BaT
    • Der Bund angestellter Tierärzte e.V. in der Presse
    • Allgemeines Arbeitsrecht
    • Schwangerschaft/ Elternschaft
    • Kündigung
    • Altersvorsorge
    • Betriebsrat
    • Gewerbeaufsichtsämter der Bundesrepublik Deutschland
    • Gesetze
  • Vorteile
    • Vorteile als Mitglied
    • Tiermedrecht
    • Vetax®
    • TVD Finanz
    • VETiSearch
    • Dr. Stephanie Steimann
    • Ellen Preussing
    • Anna Rademann
    • bvvd
    • Deutsche Apotheker- und Ärztebank
    • vetivolution
    • VetStage
  • Mitglieder
    • Mitglieder helfen Mitgliedern
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Arbeitgebende
    • Tarifvertrag Tiergesundheitszentrum Lichtenau (SN)
    • Schritt für Schritt zum Tarifvertrag
    • Mythen rund um den Tarifvertrag
    • Neue Mindestangaben in Arbeitsverträgen
    • Tarifvertrag — Vorteile für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
  • Kontakt
Mitglied werden
 Login (für Mitglieder)

Historie

Was bisher geschah…

2024

Okto­ber 2024

12.10.2024 11. Mit­glie­der­ver­samm­lung des BaT in Ham­burg

Sep­tem­ber 2024

13.09.2024 Ableh­nung des Beob­ach­ter­sta­tus der BTK

Juni 2024

01.06.2024 Ers­ter Tarif­ver­trag des BaT mit dem Tier­ge­sund­heits­zen­trum Lich­ten­au tritt in Kraft.

April 2024

03.04.2024 Außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung des BaT, online

2023

November 2023

11.11.2023 Mit­glie­der­ver­samm­lung des BaT in Han­no­ver inklu­si­ve ATF-zer­ti­fi­zier­ter Prä­senz­fort­bil­dung (2h) “Kom­mu­ni­ka­ti­on in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis” mit Tier­ärz­tin und NLP-Prac­ti­tio­ner Anna Fried­rich.

2022

Juni 2022

Die BaT Stan­dards wur­den umfas­send aktua­li­siert und wer­den als BaT Stan­dards V2.0 ver­öf­fent­licht.

Januar 2022

19.01.2022 Ver­öf­fent­li­chung des ers­ten von zwei Papers mit dem The­ma “Befra­gung ange­stell­ter Tier­ärz­tin­nen in Deutsch­land – Teil 1: Arbeits­be­din­gun­gen” in der Ber­li­ner und Mün­che­ner Tier­ärzt­li­chen Wochen­schrift.

2021

Dezember 2021

November/ Dezem­ber 2021 Der BaT bezieht Stel­lung zu der sich zuspit­zen­den Not­dienst­kri­se in der Vete­ri­när­me­di­zin.

November 2021

16.11.2021 Ver­an­stal­tung “PJ — Ken­ne dei­ne Rech­te” in Koope­ra­ti­on mit dem bvvd sowie dem Rechts­an­walt Ben­ja­min Kra­ne­puhl unse­res Part­ners tier­me­d­recht (Kanz­lei Alt­haus).

Oktober 2021

27.10.2021 Online Semi­nar „Mehr Net­to vom Brut­to“ von und mit Koope­ra­ti­ons­part­ner vetax® (Hans-Jörg Bie­ling)

30.10.2021 7. Mit­glie­der­ver­samm­lung des BaT im Restau­rant Mei­ers Lebens­lust in Han­no­ver. Kern­the­men waren Min­dest­an­for­de­run­gen an einen Tarif­ver­trag sowie die Grün­dung der Arbeits­grup­pe “Geschlechts­sen­si­bler Ver­eins­na­me”.

30.10.2021 Bpt-Kon­gress „Live Care­er Day 2021”. Wie auch im Vor­jahr war das Gre­mi­um Berufs­po­li­tik beim Live Care­er Day des bpt Kon­gres­ses.

September 2021

29.09.2021 Online Semi­nar „Wann lohnt sich eine Steu­er­erklä­rung?“ von und mit Koope­ra­ti­ons­part­ner vetax® (Hans-Jörg Bie­ling)

30.09.2021 Start des ers­ten, exklu­siv für BaT-Mit­glie­der zusam­men­ge­stell­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kur­ses mit unse­rer neu­en Part­ne­rin, Tier­ärz­tin und Coach Ellen Preus­sing.

August 2021

August 2021 Auf­ruf zur Kam­mer­wahl in Nie­der­sach­sen . 5 BaT- Mit­glie­der wur­den in die Kam­mer gewählt, 2 davon sind Teil unse­res Vor­stan­des.

Juli 2021

07.07.2021 3. Tag der ange­stell­ten Tierärzt:innen

14.07.2021 Online Semi­nar mit Rechts­an­walt Rai­ner Kirch­hoff vom Mar­bur­ger Bund Nie­der­sach­sen „War­um die Tier­me­di­zin einen Tarif­ver­trag braucht!“

Juni 2021

05.06.2021 57. Vor­stands­sit­zung fin­det mit Hygie­ne­kon­zept live in Dedens­en bei Han­no­ver statt

10.06.2021 Online Arbeitgeber:innen- Speed­da­ting mit fel­mo, Ani­Cu­ra, VuK, TKHB Vet­Cam­pus und First­vet

29.06.2021 5. Geburts­tag des BaT

Mai 2021

12.05.2021 Online Semi­nar „Staats­examen- und was jetzt?“

März 2021

25.03.2021 BaT und VUK stel­len gemein­sam die von bei­den Ver­bän­den ent­wi­ckel­te Stu­die „Arbeits­be­din­gun­gen und Berufs­zu­frie­den­heit ange­stell­ter Tierärzt:innen in Deutsch­land 2020“ im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz vor

Januar 2021

Am 27.01.2021 fin­det das Semi­nar “Neu­ro­lo­gie-Basics” als Koope­ra­ti­on zwi­schen VUK und BaT statt.

Die 2.Vorsitzende Dr. Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er nimmt am 14.01.2021 die (digi­ta­le) Ein­la­dung der Grup­pe der Frau­en (CDU/CSU) wahr und erläu­tert den Poli­ti­ke­rin­nen die aktu­el­le Lage der Tier­ärz­tin­nen in Deutsch­land.

2020

11 Vor­stands­sit­zun­gen im Jahr 2020, die Mit­glie­der­zahl beträgt zum Jah­res­en­de 561.

November 2020

Von unse­rem Part­ner Vetax® erfah­ren die Teil­neh­mer des Online-Semi­nars wie am Monats­en­de “Mehr Net­to vom Brut­to” übrig bleibt.

Oktober 2020

Der BaT nimmt aktiv an den Dis­kus­sio­nen und Batt­les des ers­ten digi­ta­len bpT-Kon­gres­ses teil.

6. Mit­glie­der­ver­samm­lung inklu­si­ve Wahl des neu­en Vor­stands, die auf­grund der COVID-19-Pan­de­mie digi­tal statt­fin­den muss. Chris­ti­an Wun­der­lich wird als 1.Vorsitzender in sei­nem Amt bestä­tigt, Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er (vor­mals 2.Beisitzerin) wird zur 2.Vorsitzenden gewählt. Dr. Lilith Stein­grä­ber bleibt 1. Bei­sit­ze­rin und Julia­ne Mun­zel kommt als neue 2.Beisitzerin frisch ins Vor­stands­team. Leo­nie Gott­hardt, vor­mals 2.Vorsitzende, löst Marie-Lui­se Maack im Amt der Finanz­ver­wal­te­rin ab.

September 2020

Das Online-Semi­nar “Ab wann lohnt sich eine Steu­er­erklä­rung?” fin­det in Koope­ra­ti­on mit unse­rem Part­ner Vetax® statt.

Juli 2020

Anläss­lich des 2. Tag ange­stell­ter Tier­ärz­te fin­det das Online-Semi­nar “Was ist mei­ne Arbeits­kraft wert?” als Koope­ra­ti­on zwi­schen BaT und TVD mit Rekord-Teil­neh­mer­zahl statt. 

Juni 2020

Die Tier­ärz­tin­nen Judith Marks und Dr. Mar­ti­na War­schau wer­den als wei­te­re Mit­ar­bei­te­rin­nen für den Bereich Öffent­lich­keits­ar­beit und Ver­wal­tung ein­ge­stellt.

März 2020

Start einer Umfra­ge von BaT und VUK zur Eva­lua­ti­on der aktu­el­len Arbeits­be­din­gun­gen ange­stell­ter Tier­ärz­tIn­nen.

Februar 2020

Per­sön­li­che Vor­stands­sit­zung in Neu­rup­pin

Januar 2020

Mes­se­auf­tritt beim Leip­zi­ger Tier­ärz­te­kon­gress mit pro­fes­sio­nel­lem Foto­shoo­ting vom Vor­stand und Mes­se­stand

2019

November 2019

Mes­se­auf­tritt in Mün­chen auf dem bpt-Kon­gress

Oktober 2019

5. BaT Mit­glie­der­ver­samm­lung in Ham­burg, in der ein gro­ßer Mei­len­stein erreicht wird: Der BaT ist ab sofort tarif­fä­hig. Außer­dem hält Tier­arzt Dr. Tim Bonin,  Mit­in­ha­ber der Tier­kli­nik Post­hau­sen und Mit­be­grün­der des VUK, einen Vor­trag zum The­ma: „Der VUK (Ver­bund unab­hän­gi­ger Klein­tier­kli­ni­ken) stellt sich vor“.

August 2019

Mit You­Tuber Dr. Karim Mon­tas­ser star­tet der BaT zusam­men eine klei­ne Medi­en­kam­pa­gne in der ver­schie­de­ne Berufs­spar­ten der Tier­me­di­zin vor­ge­stellt wer­den. Ers­tes Video zum The­ma Indus­trie­tier­arzt mit 2. Vor­sit­zen­der Dr. Leo­nie Wol­ters geht online.

Juli 2019

BaT unter­stützt die Berg­fes­te in Leip­zig, Han­no­ver, Ber­lin und Mün­chen sowie das Cam­pus­fest in Gie­ßen, den Examens­ball in Mün­chen.

Am 7.7. fand der 1. „Tag ange­stell­ter Tier­ärz­te“ statt. Dazu gab es 3 Stamm­ti­sche in Wit­ten­berg, Lübeck und Han­no­ver sowie ein Online-Semi­nar zum The­ma „Wie ver­han­de­le ich rich­tig“.
Das ers­te per­sön­li­che Tref­fen mit dem VUK und dem BaT fand in der Nähe von Han­no­ver statt.

Juni 2019

Neue Mit­glie­der Bene­fits: Rechts­schutz­ver­si­che­rung der TVD Finanz zu Son­der­kon­di­tio­nen und 20% Rabatt für Online-Semi­na­re bei Veti­na­re.

Mai 2019

Beginn Auf­ar­bei­tung Sat­zungs­än­de­rung mit Rechts­be­ra­tung für Tarif­fä­hig­keit und Vor­trag an der JLU Gie­ßen.

März 2019

Ver­bund unab­hän­gi­ger Klein­tier­kli­ni­ken (VUK) e.V. grün­det sich als ers­ter rei­ner Arbeit­ge­ber­ver­band in der Tier­me­di­zin und jähr­li­ches per­sön­li­ches Vor­stands­tref­fen in Han­no­ver (meh­re­re Work­shop­the­men: Öffent­lich­keits­kam­pa­gne dis­ku­tiert, Tag ange­stell­ter Tier­ärz­te ent­wi­ckelt).

Februar 2019

„Für Tie­re und Bau­ern­hö­fe – Wie ver­hin­dern wir den Tier­ärz­te­man­gel?“ BaT-Mit­glied dis­ku­tiert für den BaT beim Land­tag Düs­sel­dorf mit.

Januar 2019

Fern­seh­bei­trag vom bpt sorgt für hit­zi­ge Debat­ten in den sozia­len Medi­en (Tier­arzt­man­gel auf dem Land – BR), BaT nimmt Stel­lung und ein BaT-Mit­glied stellt den All­tag einer Tier­ärz­tin in der ZEIT vor (Von wegen Pony­hof).

2018

Elf Vor­stands­sit­zun­gen im letz­ten Jahr.

November/ Dezember 2018

Offe­ner Brief zum The­ma Arbeits­zeit­ge­set­zes­än­de­run­gen an Poli­tik und Ver­bän­de gesen­det – lei­der kei­ne Reak­tio­nen. Stel­lung­nah­me zum Start-up Vete­vo geht online, rege Dis­kus­si­on und WHITELIST im inter­nen Bereich.

November 2018

Kos­ten­lo­ses Online-Semi­nar „Die Rech­te einer Schwangeren/ Mut­ter“ refe­riert von Frau Bei­st­ei­ner und Herrn Sig­gel von der Kanz­lei Leh­mann und Part­ner und Teil­nah­me beim bpt Kon­gress in Han­no­ver.

Oktober 2018

4. BaT Mit­glie­der­ver­samm­lung in Han­no­ver mit Vor­trag von Herrn Kirch­hoff vom Mar­bur­ger Bund Nie­der­sach­sen zum The­ma „Beschäf­ti­gungs­ver­bot, Mut­ter­schutz, Eltern­geld – Was gilt es zu beach­ten?“ sowie Neu­wahl des Vor­stands (für Frau Dr. Nadi­ne Hor­nen wur­de Dr. Marie-Lui­se Huhn als Finanz­ver­wal­te­rin gewählt und für Dr. Anne Men­zel kam Dr. Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er als 2. Bei­sit­ze­rin hin­zu) und ers­te 450€-Stelle wird geneh­migt — BaT hat ers­te Ange­stell­te Dr. Maria Aul­mann.

September 2018

Am Deut­schen Tier­ärz­te­tag in Dres­den nimmt BaT-Mit­glied Dr. Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er teil und berich­tet über die dor­ti­gen Neu­ig­kei­ten.

August 2018

Vor­stel­lung unse­rer ers­ten Mit­ar­bei­te­rin (ab 01.08.2018): Dr. med. vet. Maria Aul­mann.

Juli 2018

Tref­fen mit bpt und bvvd am 11. Juli in Han­no­ver um Ansatz­punk­te für ein gemein­sa­mes Her­an­ge­hen an die Pro­ble­ma­tik man­geln­der Absol­ven­ten für die (Nutztier-)Praxis, die For­schung als auch die Indus­trie zu fin­den.

Juni 2018

Kos­ten­lo­ses Online-Semi­nar zum The­ma BaT-Stan­dards wur­de gut ange­nom­men und BaT-Vor­stand reist zum Par­la­men­ta­ri­schen Abend des Mar­bur­ger Bund Bun­des­ver­bands nach Ber­lin.
Vor­stel­lungs­ge­sprä­che mit meh­re­ren Bewer­bern auf unse­re ers­te Stel­le als Mit­ar­bei­ter/-in in der Ver­eins­ver­wal­tung und Außen­dar­stel­lung.

April/ Mai 2018

Der BaT war bei allen Examens­jahr­gän­gen und ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen an den Uni-Stand­or­ten anwe­send und hat gra­tu­liert sowie für den Ver­ein gewor­ben.
Neue Daten­schutz­ver­ord­nung wur­de erfolg­reich ein­ge­führt!
Kam­pa­gne Mit­glie­der wer­ben Mit­glie­der wur­de gestar­tet. Beginn unse­res neu­en Tuto­ren-Sys­tems: Hier­bei soll die vor­han­de­ne beruf­li­che Erfah­rung der „älte­ren“ BaT-Mit­glie­der z.B. den Berufs­an­fän­gern zu Gute kom­men.

März 2018

BaT Vor­stands­tref­fen am 25.03.18: Einen Sonn­tag hat sich der Vor­stand getrof­fen und in Work­shops neue Ideen ent­wi­ckelt und Plä­ne für 2018 geschmie­det.

Februar 2018

Aus­bau des inter­nen Bereichs der Home­page und unse­re Stan­dards für Arbeit­ge­ber sind nach juris­ti­scher Prü­fung auf unse­rer Home­page öffent­lich zugäng­lich.
Tref­fen der Vor­stän­de des bpt und BaT im Rah­men des Kon­gres­ses in Bie­le­feld.

Januar 2018

Erfolg­rei­cher Mes­se­auf­tritt bei der Vet­Ex­po im Rah­men des Leip­zi­ger Tier­ärz­te Kon­gres­ses und Teil­nah­me von C. Wun­der­lich für den BaT an der Auf­takt­ver­an­stal­tung mit anschlie­ßen­der Podi­ums­dis­kus­si­on „Tier­me­di­zi­ni­scher Nach­wuchs: Lust, Frust, Per­spek­ti­ven“

2017

Wir konn­ten unse­re Mit­glie­der­zahl von 75 auf 211 stei­gern (181% mehr Mit­glie­der).

Dezember 2017

Mit­wir­kung am bvvd-Work­shop zum The­ma “Recht”.

November 2017

Kos­ten­lo­ses Online-Semi­nar „Was kos­tet mein Leben?“ refe­riert von Frau Kay­ser-Pass­mann von vetax® (Betriebswirtschaft/Steuern/Recht) mit reger Teil­nah­me.

Oktober 2017

3. Mit­glie­der­ver­samm­lung in Dort­mund mit ATF-Vor­trag von der Kanz­lei tier­me­d­recht sowie gemein­sa­mer Beschluss der Stan­dards für Arbeits­ver­trä­ge.
1. Mes­se­auf­tritt beim bpt-Kon­gress in Mün­chen und Teil­nah­me am Round Table.
Antrag auf Beob­ach­ter­sta­tus bei der BTK.
Beginn unse­rer Part­ner­schaft mit tier­me­d­recht.

September 2017

Teil­nah­me bei BTK – Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Ber­lin,  Ableh­nung Beob­ach­ter­pos­ten.
Tref­fen mit RA Twar­dy vom Mar­bur­ger Bund und unse­rem Vor­stand in Han­no­ver.

Juli/ August 2017

Umfra­ge unter Mit­glie­dern zu „Stan­dards“.
Fer­tig­stel­lung des Inter­nen Bereichs der Home­page.
1. Pla­nung der Kam­pa­gne „Ein Herz für Tier­ärz­te“.

Mai 2017

Ein­la­dung und Besuch MV des bvvd in Mün­chen am 14.05.2017.

Juni 2017

Tref­fen mit Ani­cu­ra in Han­no­ver.

April 2017

Beginn unse­rer Part­ner­schaft mit Vetax (Betriebs­wirt­schaft, Steu­ern).
Koope­ra­ti­on für den Veti-Kalen­der 2018 mit bvvd 03.2017.
Besuch bpt-Kon­gress in Bie­le­feld: 1. Tref­fen mit AG orga­ni­siert durch TVD Con­sult, 1. Tref­fen mit bpt-Vor­stand, Net­wor­king.

Februar 2017

Vor­stand­s­coa­ching mit Dr. Ste­pha­nie Stei­mann und Dr. Eli­sa­beth Bran­de­bu­se­mey­er ver­tritt den BaT im Vet-Talk bei den Baden-Baden Fort­bil­dungs­ta­gen.

Januar 2017

Beginn unse­res regel­mä­ßi­gen News­let­ters an alle Mit­glie­der und der Bear­bei­tung der BaT-Stan­dards.

November 2016

2. Mit­glie­der­ver­samm­lung am 20.11. in Han­no­ver gespon­sert von der Apo­Bank mit Impuls­vor­trag Ste­pha­nie Stei­mann „Selbst­be­wusst im Bewer­bungs­ge­spräch – der Grund­stein für beruf­li­che Zufrie­den­heit!“.
Außer­dem diver­se Berich­te bei wir-sind-tier­arzt, apo­ak­zen­te, Mar­bur­ger Bund Info­blatt, Vet­Im­pul­se, Tier­ärz­te­blatt, VetS­ta­ge, vetion.de.

2016

November 2016

bpt-Podi­ums­dis­kus­si­on „Nach­ge­fragt: Wie las­sen sich die Arbeits­be­din­gun­gen von ange­stell­ten Tier­ärz­tIn­nen wei­ter ver­bes­sern?“ mit 1. Vor­sit­zen­dem Dr. Chris­ti­an Wun­der­lich in der Gesprächs­run­de am 18.11.2016.

Oktober 2016

Im Rah­men des DVG Kon­gres­ses in Ber­lin: Tref­fen TVD Con­sult, ers­te Fly­er Ver­tei­lung, Gesprä­che mit DÄF und Thie­me Ver­lag.

Juli 2016

Unse­re Home­page geht online.

29.06.2016

Offi­zi­el­le Bestä­ti­gung der Ein­tra­gung ins Ver­eins­re­gis­ter der Stadt Han­no­ver: Ab heu­te gibt es ganz offi­zi­ell den Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te e.V.

22.06.2016

Ein­tra­gung des Ver­eins beim Notar, 1. Vor­stands­sit­zung.

14.06.2016

Drit­tes Online-Mee­ting der Gre­mi­en­mit­glie­der und des zukünf­ti­gen Vor­stan­des.

06./07. 2016

Tref­fen mit Rechts­an­wäl­ten, Bank, Deut­scher Post, mög­li­chen Spon­so­ren.

06.06.2016

Zwei­tes Online-Mee­ting zum The­ma Home­page.

04.05.2016

Ers­tes Online-Mee­ting zum Vor­stel­len der bis­he­ri­gen Ergeb­nis­se.

03.04.2016

Grün­dungs­tref­fen des Bund ange­stell­ter Tier­ärz­te in Han­no­ver (Bespre­chung der Sat­zung, Bei­trags­ord­nung, Wahl des Vor­stan­des etc. ).

01.–04. 2016

Gre­mi­en arbei­ten flei­ßig an Pres­se­mit­tei­lun­gen, ers­tes Gerüst einer Home­page, Sat­zung, Bei­trags­ord­nung und Finanz­ord­nung.

24.01.2016

Ers­tes Tref­fen mit Enga­gier­ten in Han­no­ver (Dis­kus­si­on, Namens­ge­bung, Grün­dung von Gre­mi­en, etc.).

2015

02.12.2015

Tref­fen mit dem Mar­bur­ger Bund in Ber­lin.

13.10.2015

Ent­ste­hung der Idee zur Grün­dung einer Inter­es­sen­ver­tre­tung für ange­stell­te Tier­ärz­te in Han­no­ver beim Tee.

Bereit Mitglied zu werden?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem gro­ßen Netz­werk, zahl­rei­chen Son­der­kon­di­tio­nen, Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten und einem brei­ten Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot.

Jetzt anmelden

© Bund angestellter Tierärzte e.V.

Über Uns

  • Der Verein
  • BaT-Standards
  • Mitarbeiterinnen & Vorstand
  • Unterstützer
  • Presse
  • Kontakt

Mitglieder

  • Infothek
  • Mitglied werden
  • Vorteile als Mitglied
  • Login

Rechtliches

  • Vereinssatzung
  • Beitragsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

 

Kostenfreie Mitgliedschaft für Student:innen

und Tierärzt:innen im Jahr der Approbation

 

Bereit BaT-Mitglied zu werden?

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.

 

 

 ALLE VORTEILE ANSEHEN

 

Haben Sie schon einmal einen Anwalt gebraucht?

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Angestellten und Arbeitgebenden.
Welches sind die häufigsten? Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

In diesem kostenfreien Webinar klären wir darüber auf!

Jetzt anmelden